Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 14. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Fazit: Wir sitzen alle im gleichen Boot
Liebe Leserinnen und Leser Liebe Kundinnen und Kunden
Was für ein Jahr, oder? Da feierten wir letztes Jahr noch fröhlich Weihnachten mit unseren Liebsten, wünschten uns an Silvester «vor allem Gesundheit» ohne zu... weiterlesen
Was erfuhr man in den letzten Wochen nicht alles: Der nicht wiedergewählte amerikanische Präsident Donald Trump werde seinen Sessel niemals freiwillig räumen. Er werde lieber einen Bürgerkrieg entfesseln. Und sich weiterhin mit allen Fasern an die... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
«Oh, mein Gott», sagt er. «Oh, mein Gott», denke ich und verstecke mich hinter dem Kissen. Ich sitze mit meinem Freund auf dem Sofa. Wir schauen Bachelor. Sie wissen schon, die «3+»-Sendung, in der Singles die grosse Liebe suchen und nicht finden... weiterlesen
Wer will mich?
Leyla kommt von einem Bauernhof mit verwilderten Büsis. Sie sind ohne menschliche Zuwendung aufgewachsen und noch scheu. Leyla ist im Mai 2020 geboren, braucht ein ruhiges Zuhause bei geduldigen Menschen, ohne Kinder. Ein Haus mit... weiterlesen
TV: «The Green Book» New York in den 1960ern: Der Italo-Amerikaner Tony «Lip» Vallelonga (Viggo Mortensen) ist ein ungehobelter, aber gewiefter Kerl, der als Türsteher seine Familie mehr schlecht als recht über die Runden bringt. Eines Tages wird... weiterlesen
Die zum Teil massive Kritik an den Verantwortlichen von Bund und den Kantonen zum Verhalten in Sachen Corona ist zwar verständlich aber falsch. Das ist der Preis unserer Demokratie. Bei einer Pandemie können Bürgerinnen und Bürger beweisen, wie ernst... weiterlesen
Wir sind gesellige Wesen. Dass wir diesen Teil unserer Natur im Moment nicht ausleben dürfen, belastet uns alle. Es hilft kein Jammern und kein Klagen, wir müssen der Situation offen begegnen, mit kühlem Kopf, mit Mut und Herzblut und nicht zuletzt... weiterlesen
SR Stark, NR Gutjahr und neuerdings auch die Thurgauer Regierung dreschen unermüdlich auf den eindeutigen Entscheid von Bundesrat und Parlament ein. Sie versuchen diese bezüglich Priorisierung von Nationalstrassenbauten umzustimmen. 2012 hat... weiterlesen
Milderung der Thurgauer Kriterien der Anspruchsberechtigung für Härtefallmassnahmen
Sehr geehrte Mitglieder der Regierung
Am Mittwoch 16. Dezember haben sie uns Ihr Härtefallprogramm vorgestellt. Wir haben dieses wohlwollend aufgenommen und wir... weiterlesen
So banal es klingen mag, beim Umgang mit Corona in der Schweiz geht es nur ums Geld. Klar ist, die Massnahmen müssen im Interesse Aller rasch verschärft werden, eventuell bis zu einem erneuten Lockdown. Und auch klar ist, dass Gastromomen, Geschäfte,... weiterlesen
Am Montag, 7. Dezember, begrüsste Gemeindepräsident Markus Thalmann 84 Stimmberechtigte zur Gemeindeversammlung. Er zeigte sich glücklich darüber, den Zulauf richtig eingeschätzt zu haben. 3,4% aller Stimmberechtigten – das reicht, wenn die richtigen... weiterlesen
Die zum Teil massive Kritik an den Verantwortlichen von Bund und den Kantonen zum Verhalten in Sachen Corona ist zwar verständlich aber falsch. Das ist der Preis unserer Demokratie. Bei einer Pandemie können Bürgerinnen und Bürger beweisen, wie ernst... weiterlesen
Wir sind gesellige Wesen. Dass wir diesen Teil unserer Natur im Moment nicht ausleben dürfen, belastet uns alle. Es hilft kein Jammern und kein Klagen, wir müssen der Situation offen begegnen, mit kühlem Kopf, mit Mut und Herzblut und nicht zuletzt... weiterlesen
SR Stark, NR Gutjahr und neuerdings auch die Thurgauer Regierung dreschen unermüdlich auf den eindeutigen Entscheid von Bundesrat und Parlament ein. Sie versuchen diese bezüglich Priorisierung von Nationalstrassenbauten umzustimmen. 2012 hat... weiterlesen
Milderung der Thurgauer Kriterien der Anspruchsberechtigung für Härtefallmassnahmen
Sehr geehrte Mitglieder der Regierung
Am Mittwoch 16. Dezember haben sie uns Ihr Härtefallprogramm vorgestellt. Wir haben dieses wohlwollend aufgenommen und wir... weiterlesen
So banal es klingen mag, beim Umgang mit Corona in der Schweiz geht es nur ums Geld. Klar ist, die Massnahmen müssen im Interesse Aller rasch verschärft werden, eventuell bis zu einem erneuten Lockdown. Und auch klar ist, dass Gastromomen, Geschäfte,... weiterlesen
Am Montag, 7. Dezember, begrüsste Gemeindepräsident Markus Thalmann 84 Stimmberechtigte zur Gemeindeversammlung. Er zeigte sich glücklich darüber, den Zulauf richtig eingeschätzt zu haben. 3,4% aller Stimmberechtigten – das reicht, wenn die richtigen... weiterlesen
Lade Fotos..