Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 20. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer hat Recht?
Darf ich mit der Drohne eine Hochzeit überfliegen?
Frage: Ich bin ein leidenschaftlicher Drohnenpilot. Nun hat mich ein Bekannter gefragt, ob ich im August ein paar Luftaufnahmen von seiner Hochzeit machen könnte. Natürlich würde ich das... weiterlesen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Seit Samstag, 10. April fehlt der Kater Hubi im neuen Zuhause an der Ottenbergstrasse in Berg TG. Hubi ist kastriert, gechipt und draussen zu Fremden zurückhaltend. Wer hat ihn gesehen oder weiss wo er steckt? Die Tierhilfe Schweiz ist dankbar für... weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
In grossformatigen Inseraten wird uns nun suggeriert, dass mit neuer intelligenter Software das neue Stadthaus in dieser Grösse nicht so benötigt wird. Wer in den letzten Monaten im Homeoffice seine Arbeit erledigen musste, kann diese Aussage nur mit Kopfschütteln quittieren. Wer möchte gerne, dass seine vertraulichen Dokumente zu Hause von einem Mitarbeiter bearbeitet werden oder die Personaldokumente im familiären Umfeld bearbeitet werden oder dass die Sozialhilfebezüger am Küchentisch die Besprechung abhalten? Ich hoffe, dass dies weder heute noch auch in Zukunft so abgewickelt wird und wir wieder in der Stadtkanzlei unsere Themen besprechen können. Dafür braucht es ein zeitgemässes neues Stadthaus an zentraler Lage auf der Festwiese. Ich freue mich bereits wieder auf Besprechungen Face to Face mit Papier in den Fingern, um mit meinem Gegenüber das Problem zu erörtern. Die Stadtverwaltung hat es aufgezeigt, dass es viele persönliche Kontakte gibt und die auch unabdingbar sind und das soll auch in Zukunft so bleiben. Darum lehne ich diese Initiative ab.
Ramona Zülle, CVP-Gemeinderätin, Kreuzlingen
In grossformatigen Inseraten wird uns nun suggeriert, dass mit neuer intelligenter Software das neue Stadthaus in dieser Grösse nicht so benötigt wird. Wer in den letzten Monaten im Homeoffice seine Arbeit erledigen musste, kann diese Aussage nur mit Kopfschütteln quittieren. Wer möchte gerne, dass seine vertraulichen Dokumente zu Hause von einem Mitarbeiter bearbeitet werden oder die Personaldokumente im familiären Umfeld bearbeitet werden oder dass die Sozialhilfebezüger am Küchentisch die Besprechung abhalten? Ich hoffe, dass dies weder heute noch auch in Zukunft so abgewickelt wird und wir wieder in der Stadtkanzlei unsere Themen besprechen können. Dafür braucht es ein zeitgemässes neues Stadthaus an zentraler Lage auf der Festwiese. Ich freue mich bereits wieder auf Besprechungen Face to Face mit Papier in den Fingern, um mit meinem Gegenüber das Problem zu erörtern. Die Stadtverwaltung hat es aufgezeigt, dass es viele persönliche Kontakte gibt und die auch unabdingbar sind und das soll auch in Zukunft so bleiben. Darum lehne ich diese Initiative ab.
Ramona Zülle, CVP-Gemeinderätin, Kreuzlingen
Lade Fotos..