Mittwoch, 7. Juni 2023
führte durch die Gemeindeversammlung in Lengwil.
Der Radprofi freut sich am 17. Juni auf den Halt in Weinfelden auf der Tour de Suisse.
Weinfelden sucht händeringend nach Bademeister für die Thurbadi. Der Sport-Chef der Stadt…
Der Tägerwiler Gemeindepräsident führte am Dienstagabend durch die Gemeindeversammlung.
Weil die Grossmächte 1920 die schweizerische Neutralität ausdrücklich anerkannt und unser Land von der Teilnahme an militärischen Sanktionen befreit haben, beschlossen Volk und Stände damals den Beitritt zum Völkerbund. Diese… Weiterlesen
Weil die Grossmächte 1920 die schweizerische Neutralität ausdrücklich anerkannt und unser Land von der Teilnahme an militärischen Sanktionen befreit haben, beschlossen Volk und Stände damals den Beitritt zum Völkerbund. Diese…
Der Bundesrat versucht gegenwärtig, einen neuen «Rahmenvertrag» abzuschliessen. Die EU will, dass die EU in der Schweiz Gesetze macht und die Stimmbürger ausgeschaltet werden. Neuester Trick der Nachbarregionen wie Baden-Württemberg, Elsass,… Weiterlesen
Der Bundesrat versucht gegenwärtig, einen neuen «Rahmenvertrag» abzuschliessen. Die EU will, dass die EU in der Schweiz Gesetze macht und die Stimmbürger ausgeschaltet werden. Neuester Trick der Nachbarregionen wie Baden-Württemberg, Elsass,…
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»… Weiterlesen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»…
Der Nationalrat will auch den 12. September zum nationalen Feiertag erheben. Die-ses Datum soll an die Geburtsstunde der Bundesverfassung von 1848 erinnern. Weil falsche Motive dahinterstecken, ist die Idee schlecht und darum abzulehnen. Mitte-… Weiterlesen
Der Nationalrat will auch den 12. September zum nationalen Feiertag erheben. Die-ses Datum soll an die Geburtsstunde der Bundesverfassung von 1848 erinnern. Weil falsche Motive dahinterstecken, ist die Idee schlecht und darum abzulehnen.
Mitte-…
«Ist eigentlich der neue Energieminister Albert Rösti plötzlich auch für das Stromfressergesetz, über das wir am 18. Juni abstimmen?» So werde ich oft gefragt. Die Antwort ist klar: Schon vor dem Eintritt in den Bundesrat hat Rösti mit… Weiterlesen
«Ist eigentlich der neue Energieminister Albert Rösti plötzlich auch für das Stromfressergesetz, über das wir am 18. Juni abstimmen?» So werde ich oft gefragt. Die Antwort ist klar: Schon vor dem Eintritt in den Bundesrat hat Rösti mit…
In Schweizer Medien ist zu lesen, dass Schweizer mit ausländischen Flugzeugen aus gefährdeten afrikanischen Gebieten heimgebracht werden konnten. «Wie die EU-Staaten der Schweiz wieder einmal aus der Patsche helfen», titelte der… Weiterlesen
In Schweizer Medien ist zu lesen, dass Schweizer mit ausländischen Flugzeugen aus gefährdeten afrikanischen Gebieten heimgebracht werden konnten. «Wie die EU-Staaten der Schweiz wieder einmal aus der Patsche helfen», titelte der…
Mit Glanzresultaten wurden Fabian..
Der 81-jährige Velofahrer, der beim..
Am Samstag, 3. Juni, findet im..
Am Freitag, 2. Juni, 20 Uhr, stehen..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Jimmy
«Redaktionshund Jimmy»
Frage: Ich vermiete seit 23 Jahren eine 2-Zimmer-Wohnung und zusätzlich einen Parkplatz. Mieterin war von Anfang an dieselbe Dame. Der Mietpreis betrug über all die Jahre konstant 60 Franken pro Monat.... weiterlesen
Weil die Grossmächte 1920 die schweizerische Neutralität ausdrücklich anerkannt und unser Land von der Teilnahme an militärischen Sanktionen befreit haben, beschlossen Volk und Stände damals den Beitritt zum Völkerbund. Diese Vorläuferorganisation... weiterlesen
Die Geschwister Kenia und Kairo sind, trotz ihrem schwierigen Start ins Leben, mittlerweile zu ihrer Bezugsperson sehr zutraulich und verspielt. Sie brauchen etwas Zeit, aber danach sind Streichel- und Schmuseeinheiten für die bald 1-jährigen Büsis... weiterlesen
TV: «Catch Me if You Can» Die USA in den 1960er Jahren: Nach der Scheidung seiner Eltern macht sich der 16-jährige Frank William Abagnale Junior (L. DiCaprio, Bild: PD) auf nach New York und startet eine Karriere als Scheck-Betrüger. Als er es immer... weiterlesen
Lade Fotos..