Trauercafé vom Freitag, 12. April 14 bis 16 Uhr im Evangelischen Kirchgemeindehaus
Seine Trauer in Worte fassen oder auch einfach da sein und zuhören. Beides ist möglich in unserem Trauercafé. Wer einen Verlust erlebt hat, muss sich neu einordnen im Leben. Unser Zusammensein soll mithelfen. An diesem Nachmittag zum Thema «Wie und wo finde ich Trost? Trösten und getröstet werden. Herzlich laden ein, Ursi Häfner-Neubauer, diakonische Mitarbeiterin der Katholischen Kirchgemeinde und Esther Baumgartner, Pfarrerin der Evangelischen Kirchgemeinde.
Die «Selam-Story» beim Seniorennachmittag vom Mittwoch, 24. April 14 bis 16 Uhr im Evangelischen Kirchgemeindehaus in Weinfelden.
Familie Röschli kam mit ihren vier Kindern 1962 nach Äthiopien wo sie bis 1975 wohnhaft blieben. In dieser Zeit adoptierten sie sechs Waisenkinder. Eine dieser Töchter ging als Erwachsene zurück und seit 1986 gibt es das Werk «SELAM» (www.selam.ch). Christoph Zinstag wird uns an diesem Nachmittag mit vielen Bildern etwas von der Geschichte und der Gegenwart erzählen. Wir freuen uns auf einen spannenden Einblick in diese Arbeit und die Bezüge zum biblischen Geschehen in Äthiopien (Königin von Saba). Herzlich willkommen!
pd
Leserhits
Bilderstrecke

















































































































































