Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 6. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir haben uns von einem Zürcher Reisebüro eine individuelle Reise für kommenden Frühling zusammenstellen lassen. Die Offerte liegt vor und wir haben uns bereits entschieden, zu buchen. Zu unserer... weiterlesen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Kaleo und Elmo stammen von einem verwilderten Büsi, das ihre Katzenkinder versteckt aufgezogen hat. Sie haben sich im Katzenhaus angefreundet und wünschen sich ein Lebensplätzli bei ruhigen Menschen mit ganz viel Zeit und Geduld. Kaleo ist im... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Bild: z.V.g.
Maximilian Pisacane und Rico.
Das Suchhundezentrum veranstaltet zu Gunsten der Tiertafel Kreuzlingen eine spannende Lesung für alle Hündeler.
Gottlieben Das SHZ hat mit Maximilian Pisacane einen der renommiertesten deutschsprachigen Hundeblogger und Autoren zu Gast: Als der Doggen-Mix Rico in sein Leben trat, änderte sich alles - Maximilian Pisacane warf nach seinem Burnout seinen gut dotierten Job als Wirtschaftsjournalist (u.a. für Handelsblatt, Financial Times Deutschland, Capital), um sich fortan Hunden zu widmen. Kürzlich erschien sein Buch «Mein Hund heisst NEIN!». Am 24. November 19 Uhr, Bodmanhaus, Anm.: info@shz-suchhundezentrum.ch.
Verträgliche Hunde können mitgebracht werden.
red
Bild: z.V.g.
Maximilian Pisacane und Rico.
Das Suchhundezentrum veranstaltet zu Gunsten der Tiertafel Kreuzlingen eine spannende Lesung für alle Hündeler.
Gottlieben Das SHZ hat mit Maximilian Pisacane einen der renommiertesten deutschsprachigen Hundeblogger und Autoren zu Gast: Als der Doggen-Mix Rico in sein Leben trat, änderte sich alles - Maximilian Pisacane warf nach seinem Burnout seinen gut dotierten Job als Wirtschaftsjournalist (u.a. für Handelsblatt, Financial Times Deutschland, Capital), um sich fortan Hunden zu widmen. Kürzlich erschien sein Buch «Mein Hund heisst NEIN!». Am 24. November 19 Uhr, Bodmanhaus, Anm.: info@shz-suchhundezentrum.ch.
Verträgliche Hunde können mitgebracht werden.
red
Lade Fotos..