Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 4. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer hat Recht?
Darf mein Vater das Haus unter Wert verkaufen?
Frage: Mein Vater will sein Ferienhaus an meinen Bruder verkaufen, und zwar zum Preis, den er vor über zwanzig Jahren dafür bezahlt hat. Inzwischen ist der Wert des Hauses stark gestiegen.... weiterlesen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Wer vermisst mich?
Dieses abgemagerte Katzenmaiteli wurde seit Wochen im Wald zwischen Hugelshofen und Riet bei Ottoberg gesehen. Schaute man sie nur an, verschwand sie. Vom Hunger getrieben kam sie zu den Häusern und konnte eingefangen werden. Sie... weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Das Jugendstreichorchester Thurgau – hier anlässlich eines Konzerts im Rathaus Weinfelden vor der Pandemie COVID-19 – ist das Nachwuchsorchester des bekannten Jugendorchesters Thurgau. z.V.g.
Am Samstag, 20. Februar 2021 überträgt die Musikschule Weinfelden in Zusammenarbeit mit der Weinfelder Firma «visuellcom» ab 19.30 Uhr live das diesjährige Winterkonzert auf dem Kanal des «BodenseeTV».
Weinfelden Die Musikschule Weinfelden überträgt das Winterkonzert live in Kooperation mit dem «Boden-seeTV». Diverse Kammermusikensembles des Jugendstreichorchesters Thurgau werden unter der Leitung von Gabriel Estarellas Pascual und Johannes Herzog ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Ziel der Aktion ist, den Schülerinnen und Schülern eine Plattform zu bieten, ihre erarbeiteten Stücke aufzuführen. Weiter ist der Grundgedanke auch, vielen Menschen, die sich derzeit in Isolation oder Quarantäne befinden oder grundsätzlich während der Pandemie COVID-19 vom Thema «Einsamkeit» betroffen sind, den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen. Speziell arbeitet die Musikschule Weinfelden dabei mit «Curaviva Thurgau» zusammen. Hiermit wird sichergestellt, dass Bewohnerinnen und Bewohner der Alters- und Pflegeheime im Thurgau die Mög-lichkeit bekommen, dieses besondere Konzert zu sehen und zu hören. Die Firma «visuellcom» produ-ziert den Livestream, welcher dann auf «BodenseeTV» übertragen wird. Am selben Wochenende waren Konzerte in Weinfelden und Gachnang geplant, welche aufgrund der Pandemie COVID-19 ab-gesagt werden mussten. Das Konzert wird am Samstag, 20. Februar 2021 ab 19.30 Uhr live und am Sonntag, 21. Februar wäh-rend des ganzen Tages in Wiederholungen übertragen. «BodenseeTV» kann grundsätzlich in der gan-zen Schweiz über «SwisscomTV» empfangen werden, über UPC via «Cablecom» können die Gebiete Kreuzlingen, Steckborn und Berg «BodenseeTV» empfangen. Alternativ wird das Konzert über die neue, spezielle Website der Musikschule Weinfelden www.msw-online.ch übertragen.
red
Das Jugendstreichorchester Thurgau – hier anlässlich eines Konzerts im Rathaus Weinfelden vor der Pandemie COVID-19 – ist das Nachwuchsorchester des bekannten Jugendorchesters Thurgau. z.V.g.
Am Samstag, 20. Februar 2021 überträgt die Musikschule Weinfelden in Zusammenarbeit mit der Weinfelder Firma «visuellcom» ab 19.30 Uhr live das diesjährige Winterkonzert auf dem Kanal des «BodenseeTV».
Weinfelden Die Musikschule Weinfelden überträgt das Winterkonzert live in Kooperation mit dem «Boden-seeTV». Diverse Kammermusikensembles des Jugendstreichorchesters Thurgau werden unter der Leitung von Gabriel Estarellas Pascual und Johannes Herzog ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Ziel der Aktion ist, den Schülerinnen und Schülern eine Plattform zu bieten, ihre erarbeiteten Stücke aufzuführen. Weiter ist der Grundgedanke auch, vielen Menschen, die sich derzeit in Isolation oder Quarantäne befinden oder grundsätzlich während der Pandemie COVID-19 vom Thema «Einsamkeit» betroffen sind, den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen. Speziell arbeitet die Musikschule Weinfelden dabei mit «Curaviva Thurgau» zusammen. Hiermit wird sichergestellt, dass Bewohnerinnen und Bewohner der Alters- und Pflegeheime im Thurgau die Mög-lichkeit bekommen, dieses besondere Konzert zu sehen und zu hören. Die Firma «visuellcom» produ-ziert den Livestream, welcher dann auf «BodenseeTV» übertragen wird. Am selben Wochenende waren Konzerte in Weinfelden und Gachnang geplant, welche aufgrund der Pandemie COVID-19 ab-gesagt werden mussten. Das Konzert wird am Samstag, 20. Februar 2021 ab 19.30 Uhr live und am Sonntag, 21. Februar wäh-rend des ganzen Tages in Wiederholungen übertragen. «BodenseeTV» kann grundsätzlich in der gan-zen Schweiz über «SwisscomTV» empfangen werden, über UPC via «Cablecom» können die Gebiete Kreuzlingen, Steckborn und Berg «BodenseeTV» empfangen. Alternativ wird das Konzert über die neue, spezielle Website der Musikschule Weinfelden www.msw-online.ch übertragen.
red
Lade Fotos..