Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 20. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer hat Recht?
Darf ich mit der Drohne eine Hochzeit überfliegen?
Frage: Ich bin ein leidenschaftlicher Drohnenpilot. Nun hat mich ein Bekannter gefragt, ob ich im August ein paar Luftaufnahmen von seiner Hochzeit machen könnte. Natürlich würde ich das... weiterlesen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Seit Samstag, 10. April fehlt der Kater Hubi im neuen Zuhause an der Ottenbergstrasse in Berg TG. Hubi ist kastriert, gechipt und draussen zu Fremden zurückhaltend. Wer hat ihn gesehen oder weiss wo er steckt? Die Tierhilfe Schweiz ist dankbar für... weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Sibylle surft
Zugegeben, ich surfe viel. Was aber nicht unbedingt heisst, dass ich es gut kann. Es verhält sich eher so wie in dem Werbespot für dieses Schweizer Schoggigetränk: Es macht mich nicht besser, ich kanns nur länger. Und lange brauchts in der Tat, bis ich durchblicke, wenn da mal wieder was Neues auf den (Social Media-) Markt kommt.
Wie zum Beispiel aktuell Instagram Reel. Fragen Sie mich nicht, bitte. Keine Ahnung. Kein Plan. Keine Zeit. Ich weiss schon, ich bin keine Zwanzig mehr und ich halte mich wirklich zurück mit Aussagen wie «Dafür bin ich zu alt». Und trotzdem. Manchmal holt mich die neu-digitale Realität ein und ich frage mich: Wie jetzt? Wofür? Warum? Das zeigt leider ganz klar: Wohl doch zu alt. Aber ich bin von Natur aus ein neugieriger Mensch. Und habe Ausdauer. Denn sonst hätte ich bereits nach Facebook die Segel gestrichen und mich aus dem Social-Media-Zirkus verabschiedet.
A pro pos Facebook: Obwohl längst totgesagt, ist das immer noch mein Surf-Spot Nummer Eins. Wo sonst erfahre ich, was meine (auch eher gereiften) Freunde (und Feinde!) dies- und jenseits der Limmat so treiben? Über Nachtaktivitäten lese ich da eher nur noch selten. Party ist halt nicht mehr so … und wer will schon über senile Bettflucht lesen? Addiere ich noch all die Panda- oder (neu!) Alpaca-Video zwischendurch dazu, bin ich rundum bestens unterhalten auf diesem Golden-Ager-Kanal. Manchmal bin ich sogar so richtig extrem von gestern. Dann, wenn mein Handy-Akku leer ist oder ich in guter alter Chuck-Norris-Manier bereits das ganze Internet gelesen habe. Dann greife ich auf Magazine zurück. Und auch wenn ich mich immer öfter dabei ertappe, wie ich mit den Fingern versuche, die Bilder zu vergrössern … es gibt halt das eine oder andere Örtchen, da ist das gute alte Klatsch-Heftli immer noch die erste Wahl, denn da nehme sogar ich mein Handy nicht mit.
Text und Bild: Sibylle Ambs
Sibylle surft
Zugegeben, ich surfe viel. Was aber nicht unbedingt heisst, dass ich es gut kann. Es verhält sich eher so wie in dem Werbespot für dieses Schweizer Schoggigetränk: Es macht mich nicht besser, ich kanns nur länger. Und lange brauchts in der Tat, bis ich durchblicke, wenn da mal wieder was Neues auf den (Social Media-) Markt kommt.
Wie zum Beispiel aktuell Instagram Reel. Fragen Sie mich nicht, bitte. Keine Ahnung. Kein Plan. Keine Zeit. Ich weiss schon, ich bin keine Zwanzig mehr und ich halte mich wirklich zurück mit Aussagen wie «Dafür bin ich zu alt». Und trotzdem. Manchmal holt mich die neu-digitale Realität ein und ich frage mich: Wie jetzt? Wofür? Warum? Das zeigt leider ganz klar: Wohl doch zu alt. Aber ich bin von Natur aus ein neugieriger Mensch. Und habe Ausdauer. Denn sonst hätte ich bereits nach Facebook die Segel gestrichen und mich aus dem Social-Media-Zirkus verabschiedet.
A pro pos Facebook: Obwohl längst totgesagt, ist das immer noch mein Surf-Spot Nummer Eins. Wo sonst erfahre ich, was meine (auch eher gereiften) Freunde (und Feinde!) dies- und jenseits der Limmat so treiben? Über Nachtaktivitäten lese ich da eher nur noch selten. Party ist halt nicht mehr so … und wer will schon über senile Bettflucht lesen? Addiere ich noch all die Panda- oder (neu!) Alpaca-Video zwischendurch dazu, bin ich rundum bestens unterhalten auf diesem Golden-Ager-Kanal. Manchmal bin ich sogar so richtig extrem von gestern. Dann, wenn mein Handy-Akku leer ist oder ich in guter alter Chuck-Norris-Manier bereits das ganze Internet gelesen habe. Dann greife ich auf Magazine zurück. Und auch wenn ich mich immer öfter dabei ertappe, wie ich mit den Fingern versuche, die Bilder zu vergrössern … es gibt halt das eine oder andere Örtchen, da ist das gute alte Klatsch-Heftli immer noch die erste Wahl, denn da nehme sogar ich mein Handy nicht mit.
Text und Bild: Sibylle Ambs
Lade Fotos..