Schlemmen ohne «Metzg»
Die Stadt sucht nach der Schliessung der Metzg von Kevin und Kaj Olbrecht im Schlemmerzentrum einen Nachmieter. Die Hintergründe zum plötzlichen Abgang und der Zukunft haben Ruedi Wolfender und Roger Mohn. weiterlesen
Montag, 6. Februar 2023
Die Stadt sucht nach der Schliessung der Metzg von Kevin und Kaj Olbrecht im Schlemmerzentrum einen Nachmieter. Die Hintergründe zum plötzlichen Abgang und der Zukunft haben Ruedi Wolfender und Roger Mohn. weiterlesen
Mit 26-Ja- zu 13 Nein-Stimmen und einer Enthaltung hiess das Kreuzlinger Parlament das Parkierungsreglement gut. weiterlesen
Simon Engeli, Manuela Eichenlaub und Adrienne Fährmann heissen die neuen Mitglieder der Kulturkommission der Stadt Kreuzlingen. weiterlesen
Im Zuge der Sanierung an der Brückenstrasse erfolgt Mitte Februar der Neubau der Bachbrücke Schoderbach. Während der Bauarbeiten fällt der Stadtbus der Linie 903 im Bereich Konstanzer-, Brücken- und Dufourstrasse weiterhin aus. weiterlesen
Das wichtigste Traktandum der Mitgliederversammlung der Grünliberalen Partei Thurgau im Gemeindezentrum Aadorf war die Nomination der Kandidierenden für ihre Nationalratsliste. Diese umfasst drei Frauen und drei Männer, fünf davon erfahrene Grossratsmitglieder und als Überraschung die erst 26-jährige Co-Präsidentin der Jungen GLP Thurgau. weiterlesen
Die Raiffeisenbank Tägerwilen verzeichnet ein konstantes Wachstum: Die Bilanzsumme überschreitet erstmalig die Grenze von 2,5 Milliarden Franken, und auch der Reingewinn liegt mit knapp 7 Millionen Franken über dem Vorjahr. Die Erträge aus dem Kommissions- sowie dem Handelsgeschäft haben deutlich zugenommen. weiterlesen
Erol Doguoglu, Leiter des Hochbauamts, verlässt den Kanton Thurgau auf Ende April 2023. Per 1. Mai wird er neuer Leiter des Hochbauamts des Kantons St.Gallen. weiterlesen
Neuer Name und Auftritt für die Hauspflege des Thurgauer Landfrauenverbands. Aus der «Hauspflege» wird die «Thurgauer Familienhilfe» weiterlesen
Der Ekkharthof entwickelt sich rasend schnell. Klienten wird die digitale Welt zugänglich gemacht, Jugendliche tauchen in die Welt der Institution ein und mit «Lunchtime-Referaten» füllt Leiter Stanko Gobac den Saal. weiterlesen
Etwas absurd ist es schon. Die Wände der Oktoberfesthalle am Klein Venedig sind noch mit urchigen Holzlatten verkleidet, Blachen mit stimmungsvollen Bildern zieren den Raum. Ein Besuch der Flüchtlingsunterkunft auf Klein Venedig. weiterlesen
Mit einem Positionspapier nehmen vier Kreuzlinger Kindertagestätten Stellung zur von einer Motion geforderten Gleichstellung aller Institutionen. Vor allem geht es um die finanzielle Unterstützung aus dem Budget der Stadt. weiterlesen
Daniel Moos übernimmt als neuer Stadtrat das Departement Gesellschaft. Für ihn eine vielfältige Aufgabe, eine neue Herausforderung in vielen Bereichen. Er will zuerst eine Auslegeordnung machen, Prioritäten hat er noch keine. weiterlesen
An ihrer Delegiertenversammlung hat die SVP Thurgau die sechs Kandidierenden für die Nationalratswahlen nominiert. Nationalrätin Diana Gutjahr, Nationalrat Manuel Strupler, Kantonsrat Pascal Schmid, Kantonsrätin Eveline Bachmann, Kantonsrätin Denise Neuweiler und Kantonsrätin Judith Ricklin wollen die drei SVP-Sitze im Nationalrat verteidigen. Für den Ständerat wurde Jakob Stark nominiert. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir haben uns von einem Zürcher Reisebüro eine individuelle Reise für kommenden Frühling zusammenstellen lassen. Die Offerte liegt vor und wir haben uns bereits entschieden, zu buchen. Zu unserer... weiterlesen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Kaleo und Elmo stammen von einem verwilderten Büsi, das ihre Katzenkinder versteckt aufgezogen hat. Sie haben sich im Katzenhaus angefreundet und wünschen sich ein Lebensplätzli bei ruhigen Menschen mit ganz viel Zeit und Geduld. Kaleo ist im... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Die Stadt sucht nach der Schliessung der Metzg von Kevin und Kaj Olbrecht im Schlemmerzentrum einen Nachmieter. Die Hintergründe zum plötzlichen Abgang und der Zukunft haben Ruedi Wolfender und Roger Mohn. weiterlesen
Mit 26-Ja- zu 13 Nein-Stimmen und einer Enthaltung hiess das Kreuzlinger Parlament das Parkierungsreglement gut. weiterlesen
Simon Engeli, Manuela Eichenlaub und Adrienne Fährmann heissen die neuen Mitglieder der Kulturkommission der Stadt Kreuzlingen. weiterlesen
Im Zuge der Sanierung an der Brückenstrasse erfolgt Mitte Februar der Neubau der Bachbrücke Schoderbach. Während der Bauarbeiten fällt der Stadtbus der Linie 903 im Bereich Konstanzer-, Brücken- und Dufourstrasse weiterhin aus. weiterlesen
Das wichtigste Traktandum der Mitgliederversammlung der Grünliberalen Partei Thurgau im Gemeindezentrum Aadorf war die Nomination der Kandidierenden für ihre Nationalratsliste. Diese umfasst drei Frauen und drei Männer, fünf davon erfahrene Grossratsmitglieder und als Überraschung die erst 26-jährige Co-Präsidentin der Jungen GLP Thurgau. weiterlesen
Die Raiffeisenbank Tägerwilen verzeichnet ein konstantes Wachstum: Die Bilanzsumme überschreitet erstmalig die Grenze von 2,5 Milliarden Franken, und auch der Reingewinn liegt mit knapp 7 Millionen Franken über dem Vorjahr. Die Erträge aus dem Kommissions- sowie dem Handelsgeschäft haben deutlich zugenommen. weiterlesen
Erol Doguoglu, Leiter des Hochbauamts, verlässt den Kanton Thurgau auf Ende April 2023. Per 1. Mai wird er neuer Leiter des Hochbauamts des Kantons St.Gallen. weiterlesen
Neuer Name und Auftritt für die Hauspflege des Thurgauer Landfrauenverbands. Aus der «Hauspflege» wird die «Thurgauer Familienhilfe» weiterlesen
Der Ekkharthof entwickelt sich rasend schnell. Klienten wird die digitale Welt zugänglich gemacht, Jugendliche tauchen in die Welt der Institution ein und mit «Lunchtime-Referaten» füllt Leiter Stanko Gobac den Saal. weiterlesen
Etwas absurd ist es schon. Die Wände der Oktoberfesthalle am Klein Venedig sind noch mit urchigen Holzlatten verkleidet, Blachen mit stimmungsvollen Bildern zieren den Raum. Ein Besuch der Flüchtlingsunterkunft auf Klein Venedig. weiterlesen
Mit einem Positionspapier nehmen vier Kreuzlinger Kindertagestätten Stellung zur von einer Motion geforderten Gleichstellung aller Institutionen. Vor allem geht es um die finanzielle Unterstützung aus dem Budget der Stadt. weiterlesen
Daniel Moos übernimmt als neuer Stadtrat das Departement Gesellschaft. Für ihn eine vielfältige Aufgabe, eine neue Herausforderung in vielen Bereichen. Er will zuerst eine Auslegeordnung machen, Prioritäten hat er noch keine. weiterlesen
An ihrer Delegiertenversammlung hat die SVP Thurgau die sechs Kandidierenden für die Nationalratswahlen nominiert. Nationalrätin Diana Gutjahr, Nationalrat Manuel Strupler, Kantonsrat Pascal Schmid, Kantonsrätin Eveline Bachmann, Kantonsrätin Denise Neuweiler und Kantonsrätin Judith Ricklin wollen die drei SVP-Sitze im Nationalrat verteidigen. Für den Ständerat wurde Jakob Stark nominiert. weiterlesen
Lade Fotos..