Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 20. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir möchten unsere 4-Zimmer-Wohnung nach 12 Jahren kündigen. Den Mietvertrag habe ich seinerzeit mit einem Ehepaar abgeschlossen; mein Mann hat nicht unterschrieben. Nun ist der... weiterlesen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
60 BIO-Legehennen, weisse und braune, aus Ausstallung suchen ein Lebensplätzli mit grossem Stall und Auslauf auf die Wiese. Die werden von der Tierhilfe Schweiz am Sonntag, 22. Mai, gebracht. Interessiert, so mailt eure genaue Adresse,... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Freude für alle Sinne: ein Hochbeet. IDSK
Vor sechs Jahren lancierte die Stadt Kreuzlingen das Projekt "Kreuzlingen wird essbar" und platzierte zwölf Hochbeete in den Quartieren. Eines davon ist jetzt umgezogen und befindet sich beim Signer-Brunnen an der Marktstrasse.
Urban Gardening ist seit Jahren im Trend und steht für moderne, städtische Gartenkultur. Anlässlich des Gartentags im Frühjahr 2016 lancierte das Departement Gesellschaft das Projekt. Gotten und Göttis übernahmen die Patenschaft für ein Hochbeet, hegen und pflegen es mit weiteren Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner, teilen die Ernte mit Nachbarn, Freunden, Arbeitskollegen.
"Das Projekt hat sich mittlerweile etabliert, die Hochbeete sind fester Bestandteil in den Quartieren und werden mit viel Freude und Hingabe gepflegt", sagt Zeljka Blank-Antakli, Leiterin Fachstelle Integration und Familie.
Aus verschiedenen Gründen musste eines der Hochbeete nun aber umziehen und fand seinen neuen Platz direkt neben dem Signer-Brunnen an der Markstrasse. Daniel Appert, Leiter Stadtgärtnerei, bepflanzte das Hochbeet mit Gemüse, Blumen und Kräutern. Parat für die Ernte ist der Thymian, das Wunderkraut findet seine Verwendung als Tee oder Gewürz. Wer mag, kann vom Hochbeet ernten, was reif ist. Oder einfach die Farben und Düfte geniessen.
IDSK
Freude für alle Sinne: ein Hochbeet. IDSK
Vor sechs Jahren lancierte die Stadt Kreuzlingen das Projekt "Kreuzlingen wird essbar" und platzierte zwölf Hochbeete in den Quartieren. Eines davon ist jetzt umgezogen und befindet sich beim Signer-Brunnen an der Marktstrasse.
Urban Gardening ist seit Jahren im Trend und steht für moderne, städtische Gartenkultur. Anlässlich des Gartentags im Frühjahr 2016 lancierte das Departement Gesellschaft das Projekt. Gotten und Göttis übernahmen die Patenschaft für ein Hochbeet, hegen und pflegen es mit weiteren Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner, teilen die Ernte mit Nachbarn, Freunden, Arbeitskollegen.
"Das Projekt hat sich mittlerweile etabliert, die Hochbeete sind fester Bestandteil in den Quartieren und werden mit viel Freude und Hingabe gepflegt", sagt Zeljka Blank-Antakli, Leiterin Fachstelle Integration und Familie.
Aus verschiedenen Gründen musste eines der Hochbeete nun aber umziehen und fand seinen neuen Platz direkt neben dem Signer-Brunnen an der Markstrasse. Daniel Appert, Leiter Stadtgärtnerei, bepflanzte das Hochbeet mit Gemüse, Blumen und Kräutern. Parat für die Ernte ist der Thymian, das Wunderkraut findet seine Verwendung als Tee oder Gewürz. Wer mag, kann vom Hochbeet ernten, was reif ist. Oder einfach die Farben und Düfte geniessen.
IDSK
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir möchten unsere 4-Zimmer-Wohnung nach 12 Jahren kündigen. Den Mietvertrag habe ich seinerzeit mit einem Ehepaar abgeschlossen; mein Mann hat nicht unterschrieben. Nun ist der... weiterlesen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
60 BIO-Legehennen, weisse und braune, aus Ausstallung suchen ein Lebensplätzli mit grossem Stall und Auslauf auf die Wiese. Die werden von der Tierhilfe Schweiz am Sonntag, 22. Mai, gebracht. Interessiert, so mailt eure genaue Adresse,... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..