Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 6. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir haben uns von einem Zürcher Reisebüro eine individuelle Reise für kommenden Frühling zusammenstellen lassen. Die Offerte liegt vor und wir haben uns bereits entschieden, zu buchen. Zu unserer... weiterlesen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Kaleo und Elmo stammen von einem verwilderten Büsi, das ihre Katzenkinder versteckt aufgezogen hat. Sie haben sich im Katzenhaus angefreundet und wünschen sich ein Lebensplätzli bei ruhigen Menschen mit ganz viel Zeit und Geduld. Kaleo ist im... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Vorne v. l. : Marc Portmann, Esther Schiess, Christian Brändli, Dusanka Miljic, Alexander Salzmann, Marlise Marazzi-Egloff, Fabio Danubio. Mitte v. l. : Roberto Daniele, René Knöpfli, Fabrizio Ribezzi, Heike Manz-Salzmann, Claudio Albano, Livia Blättler. Hinten v. l.: Silvia Cornel, Markus Rüegger, Ana Brändli, Christian Zingg, Enzo Schrembs, Barbara Jäggi, Yves Kocherhans.
Sechs erfahrene Gemeinderäte sowie 14 weitere hochmotivierte Mitglieder der FDP Kreuzlingen bewerben sich darum, die Interessen der Kreuzlinger Bürgerinnen und Bürger in den kommenden vier Jahren im Gemeinderat zu vertreten. Die vielseitigen Persönlichkeiten starten als Liste Nummer 5 mit viel Mut zur Gestaltung in den Wahlkampf für die Gemeinderatswahl am 12. März.
Kreuzlingen Gemeinsam will die FDP auf Innovationskurs bleiben. In den vergangenen Jahren hat sie gezeigt, dass sie den Fortschritt auch bei stürmischer See effizient vorantreibt – immer im Sinne der Gemeinschaft und offen für neue Ideen und Sichtweisen. Davon zeugt nicht zuletzt die Zusammensetzung der Liste 5: Unter den 20 Kandidierenden bewerben sich Eltern von 31 Kindern, drei junge Menschen unter 25 sowie sechs eingebürgerte Mitbürgerinnen und Mitbürger um die Stimmen der Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger.
Im Gemeinderat wollen sie sich einsetzen für eine lebenswerte Zukunft in einer modernen Stadt, in der sich Bürgerinnen und Bürger frei entfalten können. Unternehmertum, die Sicherung der Energieversorgung und der Schutz der Umwelt gehen für die FDP dabei Hand in Hand. Um sie alle zu gewährleisten, gelte es, in neue Technologien zu investieren.
Die FDP ist überzeugt davon, dass die Innovationskraft, die für die bevorstehenden Herausforderungen notwendig ist, nur entstehen kann, wenn alle unabhängig von Geschlecht, Alter und Herkunft effizient zusammenarbeiten. Sie setzt sich daher ein gegen Bürokratie, Quoten, hohe Abgaben und Differenzen.
Ein wichtiger Pfeiler für Wohlstand und Fortschritt ist für die Kandidierenden zudem das freiwillige Engagement innerhalb der Familie und der Nachbarschaft sowie in Vereinen und der Politik. Die Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit zu fördern ist ihnen eine Herzensangelegenheit. Denn auch ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit basiert auf der Verantwortung des Einzelnen für seine Mitmenschen.
Am Infostand der FDP am Boulevard können die Kreuzlinger Bürgerinnen und Bürger im März und Februar unsere Kandidierenden und ihre Perspektiven kennenlernen: Samstag, 18. und Samstag, 25. Februar 2023, jeweils von 11.30 bis 13.30 Uhr sowie am Freitag, 3. März von 16.30 bis 18.30 Uhr.
Kandidierende mit Listennummer
5.01 Christian Brändli, Eidg. dipl. Schreinermeister, bisher
5.02 Marc Portmann, Geschäftsführer Detailhandel, bisher
5.03 Alexander Salzmann, Eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer, bisher
5.04 René Knöpfli, Bankkaufmann, bisher
5.05 Fabrizio Ribezzi, Gastrounternehmer, bisher
5.06 Markus Rüegger, Unternehmer, bisher
5.07 Marlise Marazzi-Egloff, Unternehmerin
5.08 Barbara Jäggi, Betriebswirtschafterin HF
5.09 Silvia Cornel, Unternehmerin
5.10 Ana Brändli, Praktikantin
5.11 Fabio Danubio, Geschäftsführer
5.12 Enzo Schrembs, Unternehmer
5.13 Dusanka Miljic, Juristin
5.14 Livia Blättler, Kauffrau EFZ
5.15 Yves Kocherhans, Kaufmann
5.16 Christian Zingg, Geschäftsführer
5.17 Claudio Albano, Personalberater
5.18 Roberto Daniele, Informatiker
5.19 Heike Manz-Salzmann, Volljuristin, ass. iur.
5.20 Esther Schiess, Sekundarlehrerin
Vorne v. l. : Marc Portmann, Esther Schiess, Christian Brändli, Dusanka Miljic, Alexander Salzmann, Marlise Marazzi-Egloff, Fabio Danubio. Mitte v. l. : Roberto Daniele, René Knöpfli, Fabrizio Ribezzi, Heike Manz-Salzmann, Claudio Albano, Livia Blättler. Hinten v. l.: Silvia Cornel, Markus Rüegger, Ana Brändli, Christian Zingg, Enzo Schrembs, Barbara Jäggi, Yves Kocherhans.
Sechs erfahrene Gemeinderäte sowie 14 weitere hochmotivierte Mitglieder der FDP Kreuzlingen bewerben sich darum, die Interessen der Kreuzlinger Bürgerinnen und Bürger in den kommenden vier Jahren im Gemeinderat zu vertreten. Die vielseitigen Persönlichkeiten starten als Liste Nummer 5 mit viel Mut zur Gestaltung in den Wahlkampf für die Gemeinderatswahl am 12. März.
Kreuzlingen Gemeinsam will die FDP auf Innovationskurs bleiben. In den vergangenen Jahren hat sie gezeigt, dass sie den Fortschritt auch bei stürmischer See effizient vorantreibt – immer im Sinne der Gemeinschaft und offen für neue Ideen und Sichtweisen. Davon zeugt nicht zuletzt die Zusammensetzung der Liste 5: Unter den 20 Kandidierenden bewerben sich Eltern von 31 Kindern, drei junge Menschen unter 25 sowie sechs eingebürgerte Mitbürgerinnen und Mitbürger um die Stimmen der Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger.
Im Gemeinderat wollen sie sich einsetzen für eine lebenswerte Zukunft in einer modernen Stadt, in der sich Bürgerinnen und Bürger frei entfalten können. Unternehmertum, die Sicherung der Energieversorgung und der Schutz der Umwelt gehen für die FDP dabei Hand in Hand. Um sie alle zu gewährleisten, gelte es, in neue Technologien zu investieren.
Die FDP ist überzeugt davon, dass die Innovationskraft, die für die bevorstehenden Herausforderungen notwendig ist, nur entstehen kann, wenn alle unabhängig von Geschlecht, Alter und Herkunft effizient zusammenarbeiten. Sie setzt sich daher ein gegen Bürokratie, Quoten, hohe Abgaben und Differenzen.
Ein wichtiger Pfeiler für Wohlstand und Fortschritt ist für die Kandidierenden zudem das freiwillige Engagement innerhalb der Familie und der Nachbarschaft sowie in Vereinen und der Politik. Die Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit zu fördern ist ihnen eine Herzensangelegenheit. Denn auch ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit basiert auf der Verantwortung des Einzelnen für seine Mitmenschen.
Am Infostand der FDP am Boulevard können die Kreuzlinger Bürgerinnen und Bürger im März und Februar unsere Kandidierenden und ihre Perspektiven kennenlernen: Samstag, 18. und Samstag, 25. Februar 2023, jeweils von 11.30 bis 13.30 Uhr sowie am Freitag, 3. März von 16.30 bis 18.30 Uhr.
Kandidierende mit Listennummer
5.01 Christian Brändli, Eidg. dipl. Schreinermeister, bisher
5.02 Marc Portmann, Geschäftsführer Detailhandel, bisher
5.03 Alexander Salzmann, Eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer, bisher
5.04 René Knöpfli, Bankkaufmann, bisher
5.05 Fabrizio Ribezzi, Gastrounternehmer, bisher
5.06 Markus Rüegger, Unternehmer, bisher
5.07 Marlise Marazzi-Egloff, Unternehmerin
5.08 Barbara Jäggi, Betriebswirtschafterin HF
5.09 Silvia Cornel, Unternehmerin
5.10 Ana Brändli, Praktikantin
5.11 Fabio Danubio, Geschäftsführer
5.12 Enzo Schrembs, Unternehmer
5.13 Dusanka Miljic, Juristin
5.14 Livia Blättler, Kauffrau EFZ
5.15 Yves Kocherhans, Kaufmann
5.16 Christian Zingg, Geschäftsführer
5.17 Claudio Albano, Personalberater
5.18 Roberto Daniele, Informatiker
5.19 Heike Manz-Salzmann, Volljuristin, ass. iur.
5.20 Esther Schiess, Sekundarlehrerin
Lade Fotos..