Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 6. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir haben uns von einem Zürcher Reisebüro eine individuelle Reise für kommenden Frühling zusammenstellen lassen. Die Offerte liegt vor und wir haben uns bereits entschieden, zu buchen. Zu unserer... weiterlesen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Kaleo und Elmo stammen von einem verwilderten Büsi, das ihre Katzenkinder versteckt aufgezogen hat. Sie haben sich im Katzenhaus angefreundet und wünschen sich ein Lebensplätzli bei ruhigen Menschen mit ganz viel Zeit und Geduld. Kaleo ist im... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Im Mai übernahmen Kevin und Kaj Olbrecht (l.) die Metzgerei im Schlemmerzentrum am Boulevard von Rolf Bolliger (r.). Jetzt ist das Geschäft wieder geschlossen. ⋌zVg
Erst im Mai 2021 übernahmen Kevin und Kai Olbrecht die Metzgerei Bolliger im Schlemmerzentrum. Jetzt wurde bekannt, dass die Schlemmerzentrum Olbrecht AG am 6. Januar 2023 Konkurs angemeldet hat. Das Geschäft am Boulevard ist bereits geschlossen.
Kreuzlingen 1962 wurde die Metzgerei von den Eltern von Nelly und Rolf Bolliger gegründet und bis im Mai 2021 erfolgreich als Familienunternehmen geführt. Mit der Geschäftsübernahme der Familie Olbrecht aus Siegershausen, versprachen die neuen Pächter, die Metzgerei im Sinne der Vorbesitzer weiterzuführen. Auch die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter blieben und wurden von den jungen Nachfolgern übernommen.
Für sie kam die Information der Konkursanmeldung ihrer beiden Chefs plötzlich und unerwartet. Online und vor dem Geschäft liest man, dass das Geschäft dauerhaft geschlossen sei. Aber - was ist passiert?
Der Mietvertrag mit der Stadt, der die Liegenschaft gehört, dauert noch bis Ende 2026. «Wir haben das Haus am 14. November 2022 definitiv übernommen und auch den Vertrag, den Olbrechts mit dem ehemaligen Besitzer abgeschlossen haben», erklärt Stadtpräsident Thomas Niederberger. Die Miete sei bis Ende Dezember bezahlt, beim Konkursamt würden die aus der ordentlichen Kündigungsfrist von sechs Monaten geschuldeten Mieten geltend gemacht. «Wir sind mit der ebenfalls im Schlemmerzentrum tätigen Bäckerei Mohn in Kontakt, in einer ersten Sitzung wurde besprochen, ob es eine Übergangslösung geben kann, Vorzugsweise mit einer Metzgerei», so Niederberger. Er bedauere, dass es den Brüdern Olbrecht nicht gelungen sei, die Metzgerei im Schlemmerzentrum finanziell zum Erfolg zu führen.
Der ehemalige Pächter des Schlemmerzentrums, Rolf Bolliger, war sehr überrascht als er von der Schliessung der Metzgerei hörte. «Ich habe es von einer ehemaligen Mitarbeiterin erfahren», berichtet Bolliger. Er findet es sehr schade, dass es im Stadtzentrum nun keine Metzgerei mehr gibt. «Tragisch ist es vor allem für unsere ehemaligen Kundinnen und Kunden, die sich über Jahrzehnte hinweg an die Metzgerei im Schlemmerzentrum gewöhnt hatten», sagt er. Für ihn sei es ein Rätsel und er könne sich nicht vorstellen, was der Grund sein könne, dass es mit den Olbrechts nicht geklappt hat. «Wir haben uns das bei der Geschäftsübergabe natürlich auch anders vorgestellt», bedauert er.
Die Olbrechts waren auf Anfrage der Kreuzlinger Nachrichten für eine Stellungnahme weder per E-Mail noch per Telefon erreichbar.
Angelina Rabener und Kurt Peter
Im Mai übernahmen Kevin und Kaj Olbrecht (l.) die Metzgerei im Schlemmerzentrum am Boulevard von Rolf Bolliger (r.). Jetzt ist das Geschäft wieder geschlossen. ⋌zVg
Erst im Mai 2021 übernahmen Kevin und Kai Olbrecht die Metzgerei Bolliger im Schlemmerzentrum. Jetzt wurde bekannt, dass die Schlemmerzentrum Olbrecht AG am 6. Januar 2023 Konkurs angemeldet hat. Das Geschäft am Boulevard ist bereits geschlossen.
Kreuzlingen 1962 wurde die Metzgerei von den Eltern von Nelly und Rolf Bolliger gegründet und bis im Mai 2021 erfolgreich als Familienunternehmen geführt. Mit der Geschäftsübernahme der Familie Olbrecht aus Siegershausen, versprachen die neuen Pächter, die Metzgerei im Sinne der Vorbesitzer weiterzuführen. Auch die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter blieben und wurden von den jungen Nachfolgern übernommen.
Für sie kam die Information der Konkursanmeldung ihrer beiden Chefs plötzlich und unerwartet. Online und vor dem Geschäft liest man, dass das Geschäft dauerhaft geschlossen sei. Aber - was ist passiert?
Der Mietvertrag mit der Stadt, der die Liegenschaft gehört, dauert noch bis Ende 2026. «Wir haben das Haus am 14. November 2022 definitiv übernommen und auch den Vertrag, den Olbrechts mit dem ehemaligen Besitzer abgeschlossen haben», erklärt Stadtpräsident Thomas Niederberger. Die Miete sei bis Ende Dezember bezahlt, beim Konkursamt würden die aus der ordentlichen Kündigungsfrist von sechs Monaten geschuldeten Mieten geltend gemacht. «Wir sind mit der ebenfalls im Schlemmerzentrum tätigen Bäckerei Mohn in Kontakt, in einer ersten Sitzung wurde besprochen, ob es eine Übergangslösung geben kann, Vorzugsweise mit einer Metzgerei», so Niederberger. Er bedauere, dass es den Brüdern Olbrecht nicht gelungen sei, die Metzgerei im Schlemmerzentrum finanziell zum Erfolg zu führen.
Der ehemalige Pächter des Schlemmerzentrums, Rolf Bolliger, war sehr überrascht als er von der Schliessung der Metzgerei hörte. «Ich habe es von einer ehemaligen Mitarbeiterin erfahren», berichtet Bolliger. Er findet es sehr schade, dass es im Stadtzentrum nun keine Metzgerei mehr gibt. «Tragisch ist es vor allem für unsere ehemaligen Kundinnen und Kunden, die sich über Jahrzehnte hinweg an die Metzgerei im Schlemmerzentrum gewöhnt hatten», sagt er. Für ihn sei es ein Rätsel und er könne sich nicht vorstellen, was der Grund sein könne, dass es mit den Olbrechts nicht geklappt hat. «Wir haben uns das bei der Geschäftsübergabe natürlich auch anders vorgestellt», bedauert er.
Die Olbrechts waren auf Anfrage der Kreuzlinger Nachrichten für eine Stellungnahme weder per E-Mail noch per Telefon erreichbar.
Angelina Rabener und Kurt Peter
Lade Fotos..