Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 6. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir haben uns von einem Zürcher Reisebüro eine individuelle Reise für kommenden Frühling zusammenstellen lassen. Die Offerte liegt vor und wir haben uns bereits entschieden, zu buchen. Zu unserer... weiterlesen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Kaleo und Elmo stammen von einem verwilderten Büsi, das ihre Katzenkinder versteckt aufgezogen hat. Sie haben sich im Katzenhaus angefreundet und wünschen sich ein Lebensplätzli bei ruhigen Menschen mit ganz viel Zeit und Geduld. Kaleo ist im... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Der Kreuzlinger Stadtrat wies die Departemente für die Amtsperiode 2023 bis 2027 zu und legte die Stellvertretungen fest. Bild: Kurt Peter
Der Kreuzlinger Stadtrat wies die Departemente für die Amtsperiode 2023 bis 2027 zu und legte die Stellvertretungen fest.
Kreuzlingen Gemäss der Geschäftsordnung des Stadtrats wird die Konstituierung mit der Departementsverteilung an der ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode am 1. Juni 2023 mit einem Stadtratsbeschluss offiziell besiegelt. Der Stadtrat traktandierte und beriet die Departementsverteilung bereits an seiner regulären Sitzung am 10. Januar 2023, damit bis zum Start der neuen Legislaturperiode am 1. Juni 2023 die notwendigen Vorbereitungsarbeiten getätigt werden können. Gemeinsam mit dem neuen Stadtratsmitglied Daniel Moos wies er die Departemente für die Amtsperiode vom 1. Juni 2023 bis 31. Mai 2027 wie folgt zu:
Thomas Niederberger
Departement: Präsidium
Stellvertretung: Thomas Beringer
Daniel Moos
Departement: Gesellschaft
Stellvertretung: Thomas Niederberger
Ernst Zülle
Departement: Bau
Stellvertretung: Markus Brüllmann
Thomas Beringer
Departement: Dienste
Stellvertretung: Daniel Moos
Markus Brüllmann
Departement: Soziales
Stellvertretung: Ernst Zülle
Als Vize-Stadtpräsident wurde Thomas Beringer für die Amtsperiode 2023 bis 2027 bestimmt. Er übernimmt das Amt turnusgemäss von Ernst Zülle.
Des Weiteren beschloss der Stadtrat, die Aufgabenverteilung in den Departementen unter die Lupe zu nehmen. Eine extern beauftragte Firma wird unterschiedliche Empfehlungen auf Basis einer Analyse erarbeiten und entsprechende Massnahmen vorschlagen. Grund für die Expertise sind die wachsenden und immer komplexer werdenden Aufgaben der Departementsvorsteherinnen und Departementsvorsteher. Während der Stadtpräsident formell ein 100-Prozent-Pensum erfüllt, sind es bei den Stadträten je 60 Prozent, wobei die Arbeitsbelastung je nach Departement unterschiedlich ausfällt. Der Stadtrat erhofft sich eine Optimierung der Organisationsstruktur.
IDSK
Der Kreuzlinger Stadtrat wies die Departemente für die Amtsperiode 2023 bis 2027 zu und legte die Stellvertretungen fest. Bild: Kurt Peter
Der Kreuzlinger Stadtrat wies die Departemente für die Amtsperiode 2023 bis 2027 zu und legte die Stellvertretungen fest.
Kreuzlingen Gemäss der Geschäftsordnung des Stadtrats wird die Konstituierung mit der Departementsverteilung an der ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode am 1. Juni 2023 mit einem Stadtratsbeschluss offiziell besiegelt. Der Stadtrat traktandierte und beriet die Departementsverteilung bereits an seiner regulären Sitzung am 10. Januar 2023, damit bis zum Start der neuen Legislaturperiode am 1. Juni 2023 die notwendigen Vorbereitungsarbeiten getätigt werden können. Gemeinsam mit dem neuen Stadtratsmitglied Daniel Moos wies er die Departemente für die Amtsperiode vom 1. Juni 2023 bis 31. Mai 2027 wie folgt zu:
Thomas Niederberger
Departement: Präsidium
Stellvertretung: Thomas Beringer
Daniel Moos
Departement: Gesellschaft
Stellvertretung: Thomas Niederberger
Ernst Zülle
Departement: Bau
Stellvertretung: Markus Brüllmann
Thomas Beringer
Departement: Dienste
Stellvertretung: Daniel Moos
Markus Brüllmann
Departement: Soziales
Stellvertretung: Ernst Zülle
Als Vize-Stadtpräsident wurde Thomas Beringer für die Amtsperiode 2023 bis 2027 bestimmt. Er übernimmt das Amt turnusgemäss von Ernst Zülle.
Des Weiteren beschloss der Stadtrat, die Aufgabenverteilung in den Departementen unter die Lupe zu nehmen. Eine extern beauftragte Firma wird unterschiedliche Empfehlungen auf Basis einer Analyse erarbeiten und entsprechende Massnahmen vorschlagen. Grund für die Expertise sind die wachsenden und immer komplexer werdenden Aufgaben der Departementsvorsteherinnen und Departementsvorsteher. Während der Stadtpräsident formell ein 100-Prozent-Pensum erfüllt, sind es bei den Stadträten je 60 Prozent, wobei die Arbeitsbelastung je nach Departement unterschiedlich ausfällt. Der Stadtrat erhofft sich eine Optimierung der Organisationsstruktur.
IDSK
Lade Fotos..