Selina Fässler
Die Kreuzlinger Grafiker nimmt sich in ihrer Arbeit Tabu-Themen an.
Das Team der Ernst Tanner Heizungen GmbH arbeitet ab sofort in einer 4-Tage-Woche. zVg
Ab Januar 2023 arbeitet das Büro- und Montageteam der Ernst Tanner Heizungen GmbH in einer 4-Tage-Woche.
«Wir wollen mit dem geänderten Arbeitszeitmodell ein Zeichen setzen und zeigen, dass auch Handwerksbetriebe den Mut haben, neue Wege zu gehen», so Raphael Tanner, Geschäftsführer und Inhaber des Familienunternehmens aus Weinfelden.
Die Ernst Tanner Heizungen GmbH als zeitgemässe und innovative Arbeitgeberin, bei der zukünftig 38 Arbeitsstunden auf vier Tage verteilt werden. Um das Modell zu erproben und bevor der Entschluss zur Umstellung definitiv fiel, gab es mit dem mittlerweile 23-köpfigen Team eine Testphase. «Wir lassen uns als Team auf Neues ein, was Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von allen erfordert. Eine Veränderung im Arbeitszeitmodell lässt uns aber auch kritisch auf bisherige Arbeitsprozesse blicken und gibt die Möglichkeit, diese anzupassen.»
Als einer der ersten Betriebe aus der Branche nimmt die Ernst Tanner Heizungen GmbH im Kanton Thurgau mit der Umsetzung der 4-Tage-Woche eine Pionierrolle ein. Kundinnen und Kunden müssen sich aber keine Sorgen machen: Der Heizungsservice in einem Notfall wird weiterhin an sieben Tagen gewährleistet.
pd
Ernst Tanner Heizungen GmbH
Dufourstrasse 68
8570 Weinfelden
www.tanner-heizungen.ch
Lade Fotos..