Selina Fässler
Die Kreuzlinger Grafiker nimmt sich in ihrer Arbeit Tabu-Themen an.
Denke Pause und Entspannung auf der Klangliege bei Andreas Tobler.
Denke Pause und Entspannung auf der Klangliege bei Andreas Tobler.
Das Klänge beruhigen können ist schon seit Jahrtausenden bekannt. Doch wie schnell und tief die monotonen Klänge des therapeutischen Saiteninstruments wirken wissen nur Wenige. Dabei suchen gerade heute viele eine einfache Möglichkeit abzuschalten, möchten die ständigen Gedanken an Arbeit und Alltagsprobleme loslassen. Der Vorteil, Klänge beruhigen die Nerven ganz ohne Nebenwirkung.
Viele mögen die Tiefe der entspannenden Wirkung der Klangliege. Sie können sich leicht auf den inneren Prozess einlassen und es wird still im Kopf. Das Nervensystem reagiert sofort auf den Reiz der Klänge und fährt runter. Der Mensch fühlt sich von den Klangwellen getragen. Der Zustand wirkt ausgleichend auf Körper Geist und Seele und kann so Raum für Selbstregulation schaffen.
Der Craniosacral – Therapeut und Klangtherapeut Andreas Tobler nutzt die Klangliege als Angebot für: Tiefenentspannung, Stressreduktion, Schmerzreduktion, Vertiefen der Körper- und Atemwahrnehmung, als Weg zu zum Selbst, Verbessern der Schlafqualität für hyperaktive Kinder und in der Schwangerschaft für Mutter und Kind.
pd
Lade Fotos..