Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 20. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer hat Recht?
Darf ich mit der Drohne eine Hochzeit überfliegen?
Frage: Ich bin ein leidenschaftlicher Drohnenpilot. Nun hat mich ein Bekannter gefragt, ob ich im August ein paar Luftaufnahmen von seiner Hochzeit machen könnte. Natürlich würde ich das... weiterlesen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Seit Samstag, 10. April fehlt der Kater Hubi im neuen Zuhause an der Ottenbergstrasse in Berg TG. Hubi ist kastriert, gechipt und draussen zu Fremden zurückhaltend. Wer hat ihn gesehen oder weiss wo er steckt? Die Tierhilfe Schweiz ist dankbar für... weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Unter dem Motto «Die Zukunft beginnt jetzt!» startet die Auto Lang AG in Kreuzlingen am 27. Mai 2019 ihr grosses Um- und Neubauprojekt. Mit einer Bauverzögerung von zwei Monaten, durch einen Brand auf dem Dach des Gebäudes, soll der Neubau am 5. und 6. September 2020 mit einem Tag der offenen Tür präsentiert werden.
Kreuzlingen «Wir hoffen, dass bis dahin grössere Menschenansammlungen mit dem benötigten Abstand wieder möglich sind», sagt Adrian Rüedi, Geschäftsleiter der Auto Lang AG im Hinblick auf den Tag der offenen Tür. Bei einem Rundgang durch den An- und Neubau berichtet er, dass in der Corona-Krise auch einige seiner Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt werden mussten, die Werkstattmitarbeiter aber zum Glück genug Arbeit hatten. «Zu Beginn der Pandemie waren unsere Kundinnen und Kunden noch zurückhaltend mit Anfragen für Reparaturen. Dies änderte sich dann aber von Tag zu Tag. Auch der Autoverkauf lief bald wieder an», sagt er. Während der Umbauphase befand sich der Kundendienst im Wohnhaus links vor der bestehenden Einfahrt und die Verkaufsräumlichkeiten wurden vis-à-vis auf dem Parkplatz und in der Liegenschaft «Otto’s» an der Sonnenwiesenstrasse 26 angesiedelt. «Dieser Umstand war nicht nur praktisch für uns, sondern auch für unsere Kundschaft», erklärt Rüedi. Ein kurzer Schreckmoment sei der Brand auf dem Dach des Neubaus im November 2019 gewesen, erinnert sich der Geschäftsleiter. Der durch Bauarbeiten entstandene Brand verursachte eine sechsstellige Schadenssumme und brachte eine zweimonatige Bauverzögerung mit sich. Wichtig sei aber, so Adrian Rüedi, «dass niemand verletzt wurde.»
Im August soll der Neubau fertiggestellt sein. Aber schon jetzt präsentiert sich das hochmoderne Gebäude mit einer grosszügigen Glasfassade, einer beeindruckenden Überdachung und einer Showroomfläche von ca. 1200 m2 auf zwei Ebenen. Mercedes-Benz hatte die Auto Lang AG als schweizerisches Pilotprojekt für die Umsetzung ihrer neuen Markenarchitektur ausgewählt. Die neuen Standards sollen sicherstellen, dass der Kunde weltweit in jedem Mercedes-Benz Betrieb das gleiche Markenerlebnis hat. Acht Millionen Franken sollte das Facelifting insgesamt kosten, was, gemäss dem Geschäftsführer, jedoch nicht ganz gereicht habe.
Im Neubau wird alles ein wenig anders, mit Blick Richtung Zukunft. «Digital und vernetzt, aber auch analog, emotional und erlebbar in einer stilvollen und grosszügigen Umgebung, die zum Verweilen einlädt», betont Adrian Rüedi. 28 Bildschirme sollen ein multimediales Erlebnis vermitteln. Ebenfalls wird die Kapazität der bestehenden Photovoltaikanlage verdoppelt. Sie ist damit eine der grössten Anlagen in Kreuzlingen. Dies ist auch ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität und ein bedeutender Beitrag, den dazu notwendigen Strom lokal und umweltschonend zu produzieren.
Zusätzlich werden sechs neue und technisch hochwertige Werkstattarbeitsplätze die steigende Nachfrage nach Servicedienstleistungen abdecken. Das hochmoderne und architektonisch einmalige Gebäude wird für Kreuzlingen nicht nur ein auffälliger «Hingucker» sein, sondern bietet ausserdem 50 Arbeitsplätze und schafft ein besonderes Autokauferlebnis.
Auto Lang AG
Sonnenwiesenstrasse 17
8280 Kreuzlingen
Angelina Rabener
Unter dem Motto «Die Zukunft beginnt jetzt!» startet die Auto Lang AG in Kreuzlingen am 27. Mai 2019 ihr grosses Um- und Neubauprojekt. Mit einer Bauverzögerung von zwei Monaten, durch einen Brand auf dem Dach des Gebäudes, soll der Neubau am 5. und 6. September 2020 mit einem Tag der offenen Tür präsentiert werden.
Kreuzlingen «Wir hoffen, dass bis dahin grössere Menschenansammlungen mit dem benötigten Abstand wieder möglich sind», sagt Adrian Rüedi, Geschäftsleiter der Auto Lang AG im Hinblick auf den Tag der offenen Tür. Bei einem Rundgang durch den An- und Neubau berichtet er, dass in der Corona-Krise auch einige seiner Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt werden mussten, die Werkstattmitarbeiter aber zum Glück genug Arbeit hatten. «Zu Beginn der Pandemie waren unsere Kundinnen und Kunden noch zurückhaltend mit Anfragen für Reparaturen. Dies änderte sich dann aber von Tag zu Tag. Auch der Autoverkauf lief bald wieder an», sagt er. Während der Umbauphase befand sich der Kundendienst im Wohnhaus links vor der bestehenden Einfahrt und die Verkaufsräumlichkeiten wurden vis-à-vis auf dem Parkplatz und in der Liegenschaft «Otto’s» an der Sonnenwiesenstrasse 26 angesiedelt. «Dieser Umstand war nicht nur praktisch für uns, sondern auch für unsere Kundschaft», erklärt Rüedi. Ein kurzer Schreckmoment sei der Brand auf dem Dach des Neubaus im November 2019 gewesen, erinnert sich der Geschäftsleiter. Der durch Bauarbeiten entstandene Brand verursachte eine sechsstellige Schadenssumme und brachte eine zweimonatige Bauverzögerung mit sich. Wichtig sei aber, so Adrian Rüedi, «dass niemand verletzt wurde.»
Im August soll der Neubau fertiggestellt sein. Aber schon jetzt präsentiert sich das hochmoderne Gebäude mit einer grosszügigen Glasfassade, einer beeindruckenden Überdachung und einer Showroomfläche von ca. 1200 m2 auf zwei Ebenen. Mercedes-Benz hatte die Auto Lang AG als schweizerisches Pilotprojekt für die Umsetzung ihrer neuen Markenarchitektur ausgewählt. Die neuen Standards sollen sicherstellen, dass der Kunde weltweit in jedem Mercedes-Benz Betrieb das gleiche Markenerlebnis hat. Acht Millionen Franken sollte das Facelifting insgesamt kosten, was, gemäss dem Geschäftsführer, jedoch nicht ganz gereicht habe.
Im Neubau wird alles ein wenig anders, mit Blick Richtung Zukunft. «Digital und vernetzt, aber auch analog, emotional und erlebbar in einer stilvollen und grosszügigen Umgebung, die zum Verweilen einlädt», betont Adrian Rüedi. 28 Bildschirme sollen ein multimediales Erlebnis vermitteln. Ebenfalls wird die Kapazität der bestehenden Photovoltaikanlage verdoppelt. Sie ist damit eine der grössten Anlagen in Kreuzlingen. Dies ist auch ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität und ein bedeutender Beitrag, den dazu notwendigen Strom lokal und umweltschonend zu produzieren.
Zusätzlich werden sechs neue und technisch hochwertige Werkstattarbeitsplätze die steigende Nachfrage nach Servicedienstleistungen abdecken. Das hochmoderne und architektonisch einmalige Gebäude wird für Kreuzlingen nicht nur ein auffälliger «Hingucker» sein, sondern bietet ausserdem 50 Arbeitsplätze und schafft ein besonderes Autokauferlebnis.
Auto Lang AG
Sonnenwiesenstrasse 17
8280 Kreuzlingen
Angelina Rabener
Lade Fotos..