Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 20. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer hat Recht?
Darf ich mit der Drohne eine Hochzeit überfliegen?
Frage: Ich bin ein leidenschaftlicher Drohnenpilot. Nun hat mich ein Bekannter gefragt, ob ich im August ein paar Luftaufnahmen von seiner Hochzeit machen könnte. Natürlich würde ich das... weiterlesen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Seit Samstag, 10. April fehlt der Kater Hubi im neuen Zuhause an der Ottenbergstrasse in Berg TG. Hubi ist kastriert, gechipt und draussen zu Fremden zurückhaltend. Wer hat ihn gesehen oder weiss wo er steckt? Die Tierhilfe Schweiz ist dankbar für... weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Eine Flasche Dom Perignon, erkennbar an ihrem charakteristischen und unverwechselbaren Etikett
Quelle: pixabay.com
Haben Sie sich auch schon einmal die Frage gestellt, wann der korrekte Zeitpunkt da ist, um tatsächlich mit Champagner anzustoßen? Dann wissen Sie vielleicht auch, welches Essen mit welcher Sorte Wein oder Champagner zusammenpasst.
Oft ist Expertenrat gefragt, wenn Sie Gäste einladen. Sollte es eine hochwertige Feier oder Party sein? Damit Sie gebührend feiern können sollten Sie sich auch früh genug um die Getränke kümmern. Zu einem Event oder zu einem Festtag wird nicht umsonst nur der feinste Tropfen gereicht. Möchten Sie einen guten Champagner servieren? Diesen können Sie online bestellen und aus den besten Marken wählen.
Bei Ihrer Feier sollten Sie zum Einstieg übrigens einen frischen fruchtigen, bzw. feinen Champagner servieren. Dazu gibt es auch unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten. Es gilt, einen animierenden Aperitif zu reichen. Achten Sie dabei immer auf fruchtige schöne Aromen, bzw. auf eine delikate Säure bei einem Champagner. Was Sie suchen, ist der perfekte Starter zu Beginn des Festes. Dieser regt nicht nur den Appetit an, sondern er sorgt auch für Stimmung. Dom Perignon ist übrigens immer eine hervorragende Wahl.
Champagner eignet sich übrigens perfekt für das Weihnachtsfest, bzw. für die Familienessen, wenn diese von Ihnen ausgerichtet werden. Im hohen Stil wird immer zu Champagner gegriffen. Haben Sie gewusst, dass sich Champagner sowohl für Fisch, als auch für Fleisch eignet? Dieses feine Getränk sollte nicht fehlen, wenn alle zusammenkommen. Nur so gestaltet sich das Familienessen wirklich hochwertig und delikat. Wie wäre es beispielsweise mit Champagner zu gebratenem Seefisch oder Fasan? Wählen Sie genau die richtige Note und orientieren Sie sich an der Saison. Zur Winterzeit sind andere Eigenschaften gewünscht, als zu warmen Temperaturen.
Eventuell fragen Sie sich auch, wie lange ein bereits geöffneter Champagner genießbar ist. Am besten trinken Sie den edlen Tropfen so schnell es geht. Ansonsten geschieht es sehr schnell, dass der feine Tropfen lack wird. Das bedeutet, dass sowohl das Aroma, als auch die Kohlensäure verloren gehen. Genau das sollten Sie aber vermeiden, denn es wäre zu schade. Es gibt dafür aber spezielle Verschlüsse für Champagnerflaschen. In diesem Fall können Sie den Champagner bis zu 24 Stunden lang im Kühlschrank aufbewahren. Spätestens danach sollten Sie den Champagner aber trinken.
Es gibt einige Merkmale, woran Sie einen guten Champagner erkennen können. Über die Qualität können Sie Rückschlüsse ziehen, wenn Sie das Perlenspiel begutachten. Die Perlen sollten sehr klein und fein sein. Sie sehen aus, als wären sie auf einer Schnur aufgezogen. Umso delikater erfolgt dann auch der Genuss. Der Schaumkranz sollte oben am Glas nicht sofort zerfallen, sondern sich langsam verlieren. Auch Geschmack und Duft sollten einen Hinweis auf die gute Qualität des Champagners geben können. Guter Champagner duftet leicht nach Hefe und frisch. Der Geschmack ist zurückhaltend, bzw. dezent. Gerne können Sie sich natürlich auch einem Expertenrat holen, bzw. sich beraten lassen. Wie wäre es mit einer Onlinebestellung? So erleichtern Sie sich die gesamte Feier.
jd
Eine Flasche Dom Perignon, erkennbar an ihrem charakteristischen und unverwechselbaren Etikett
Quelle: pixabay.com
Haben Sie sich auch schon einmal die Frage gestellt, wann der korrekte Zeitpunkt da ist, um tatsächlich mit Champagner anzustoßen? Dann wissen Sie vielleicht auch, welches Essen mit welcher Sorte Wein oder Champagner zusammenpasst.
Oft ist Expertenrat gefragt, wenn Sie Gäste einladen. Sollte es eine hochwertige Feier oder Party sein? Damit Sie gebührend feiern können sollten Sie sich auch früh genug um die Getränke kümmern. Zu einem Event oder zu einem Festtag wird nicht umsonst nur der feinste Tropfen gereicht. Möchten Sie einen guten Champagner servieren? Diesen können Sie online bestellen und aus den besten Marken wählen.
Bei Ihrer Feier sollten Sie zum Einstieg übrigens einen frischen fruchtigen, bzw. feinen Champagner servieren. Dazu gibt es auch unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten. Es gilt, einen animierenden Aperitif zu reichen. Achten Sie dabei immer auf fruchtige schöne Aromen, bzw. auf eine delikate Säure bei einem Champagner. Was Sie suchen, ist der perfekte Starter zu Beginn des Festes. Dieser regt nicht nur den Appetit an, sondern er sorgt auch für Stimmung. Dom Perignon ist übrigens immer eine hervorragende Wahl.
Champagner eignet sich übrigens perfekt für das Weihnachtsfest, bzw. für die Familienessen, wenn diese von Ihnen ausgerichtet werden. Im hohen Stil wird immer zu Champagner gegriffen. Haben Sie gewusst, dass sich Champagner sowohl für Fisch, als auch für Fleisch eignet? Dieses feine Getränk sollte nicht fehlen, wenn alle zusammenkommen. Nur so gestaltet sich das Familienessen wirklich hochwertig und delikat. Wie wäre es beispielsweise mit Champagner zu gebratenem Seefisch oder Fasan? Wählen Sie genau die richtige Note und orientieren Sie sich an der Saison. Zur Winterzeit sind andere Eigenschaften gewünscht, als zu warmen Temperaturen.
Eventuell fragen Sie sich auch, wie lange ein bereits geöffneter Champagner genießbar ist. Am besten trinken Sie den edlen Tropfen so schnell es geht. Ansonsten geschieht es sehr schnell, dass der feine Tropfen lack wird. Das bedeutet, dass sowohl das Aroma, als auch die Kohlensäure verloren gehen. Genau das sollten Sie aber vermeiden, denn es wäre zu schade. Es gibt dafür aber spezielle Verschlüsse für Champagnerflaschen. In diesem Fall können Sie den Champagner bis zu 24 Stunden lang im Kühlschrank aufbewahren. Spätestens danach sollten Sie den Champagner aber trinken.
Es gibt einige Merkmale, woran Sie einen guten Champagner erkennen können. Über die Qualität können Sie Rückschlüsse ziehen, wenn Sie das Perlenspiel begutachten. Die Perlen sollten sehr klein und fein sein. Sie sehen aus, als wären sie auf einer Schnur aufgezogen. Umso delikater erfolgt dann auch der Genuss. Der Schaumkranz sollte oben am Glas nicht sofort zerfallen, sondern sich langsam verlieren. Auch Geschmack und Duft sollten einen Hinweis auf die gute Qualität des Champagners geben können. Guter Champagner duftet leicht nach Hefe und frisch. Der Geschmack ist zurückhaltend, bzw. dezent. Gerne können Sie sich natürlich auch einem Expertenrat holen, bzw. sich beraten lassen. Wie wäre es mit einer Onlinebestellung? So erleichtern Sie sich die gesamte Feier.
jd
Lade Fotos..