Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 17. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir möchten unsere 4-Zimmer-Wohnung nach 12 Jahren kündigen. Den Mietvertrag habe ich seinerzeit mit einem Ehepaar abgeschlossen; mein Mann hat nicht unterschrieben. Nun ist der... weiterlesen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
60 BIO-Legehennen, weisse und braune, aus Ausstallung suchen ein Lebensplätzli mit grossem Stall und Auslauf auf die Wiese. Die werden von der Tierhilfe Schweiz am Sonntag, 22. Mai, gebracht. Interessiert, so mailt eure genaue Adresse,... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
16 Lernende haben ihre Ausbildung bei der TKB erfolgreich abgeschlossen. z.V.g.
16 junge Berufsleute haben 2021 ihre Lehre bei der Thurgauer Kantonalbank (TKB) erfolgreich abgeschlossen. Die Bank bietet den Lehrabgängern wiederum die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Kürzlich konnten an der Lehrabschlussfeier der TKB 16 jungen Frauen und Männer ihre Fähigkeitszeugnisse entgegennehmen, unter ihnen ein Koch und ein Informatiker. 6 Absolventen erlangten zusätzlich zum Lehrabschluss die Berufsmaturität.
Die Bank bietet auch dieses Jahr allen Lehrabgängern mindestens eine befristete Anstellung an, damit die jungen Berufsleute erste Berufserfahrungen sammeln können. Oftmals ergibt sich aus dem befristeten Arbeitsverhältnis eine Festanstellung. Die TKB zählt mit gegen 45 Lernenden zu den grösseren Ausbildungsbetrieben im Kanton Thurgau. Neben kaufmännischen Ausbildungsplätzen bietet die Bank Lehrstellen in der Informatik und im Mitarbeiterrestaurant an.
Die Lehrabschlussfeier fand auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie im kleinen Rahmen statt. Auf dem Weingut Burkhart in Weinfelden durften die jungen Berufsleute auf ihren Erfolg anstossen.
pd
16 Lernende haben ihre Ausbildung bei der TKB erfolgreich abgeschlossen. z.V.g.
16 junge Berufsleute haben 2021 ihre Lehre bei der Thurgauer Kantonalbank (TKB) erfolgreich abgeschlossen. Die Bank bietet den Lehrabgängern wiederum die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Kürzlich konnten an der Lehrabschlussfeier der TKB 16 jungen Frauen und Männer ihre Fähigkeitszeugnisse entgegennehmen, unter ihnen ein Koch und ein Informatiker. 6 Absolventen erlangten zusätzlich zum Lehrabschluss die Berufsmaturität.
Die Bank bietet auch dieses Jahr allen Lehrabgängern mindestens eine befristete Anstellung an, damit die jungen Berufsleute erste Berufserfahrungen sammeln können. Oftmals ergibt sich aus dem befristeten Arbeitsverhältnis eine Festanstellung. Die TKB zählt mit gegen 45 Lernenden zu den grösseren Ausbildungsbetrieben im Kanton Thurgau. Neben kaufmännischen Ausbildungsplätzen bietet die Bank Lehrstellen in der Informatik und im Mitarbeiterrestaurant an.
Die Lehrabschlussfeier fand auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie im kleinen Rahmen statt. Auf dem Weingut Burkhart in Weinfelden durften die jungen Berufsleute auf ihren Erfolg anstossen.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir möchten unsere 4-Zimmer-Wohnung nach 12 Jahren kündigen. Den Mietvertrag habe ich seinerzeit mit einem Ehepaar abgeschlossen; mein Mann hat nicht unterschrieben. Nun ist der... weiterlesen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
60 BIO-Legehennen, weisse und braune, aus Ausstallung suchen ein Lebensplätzli mit grossem Stall und Auslauf auf die Wiese. Die werden von der Tierhilfe Schweiz am Sonntag, 22. Mai, gebracht. Interessiert, so mailt eure genaue Adresse,... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..