Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 6. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir haben uns von einem Zürcher Reisebüro eine individuelle Reise für kommenden Frühling zusammenstellen lassen. Die Offerte liegt vor und wir haben uns bereits entschieden, zu buchen. Zu unserer... weiterlesen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Kaleo und Elmo stammen von einem verwilderten Büsi, das ihre Katzenkinder versteckt aufgezogen hat. Sie haben sich im Katzenhaus angefreundet und wünschen sich ein Lebensplätzli bei ruhigen Menschen mit ganz viel Zeit und Geduld. Kaleo ist im... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
HNC Switzerland GmbH hat ein Lenkradschloss für Fahr- und Motorräder entwickelt. z.V.g.
Lenkradschlösser sind seit vielen Jahren als effektiver Diebstahlschutz für Mofas und Motorräder verwendet worden.Jetzt ist auch ein Lenkradschloss für Fahrräder und E-Bikes entwickelt worden.
Das neue Lenkradschloss wird am Fahrrad festmontiert, es schliesst und blockiert die Lager am Lenkrad. Der Lenker kann mit Einschlag rechts, links oder gerade, insgesamt in fünf verschiedenen Positionen verstellt und abgeschlossen werden. Mit einem Fahrrad ohne jegliche Lenkfunktion, kann nicht gefahren werden. Gegen das Wegtragen des Fahrrades gibt es als Zusatzoption eine Doppelverriegelung mit «Plug-in» System am Lenkradschloss, entweder mit Velo Guard Kabel- oder Kettenschloss. Dadurch ist das Fahrrad mit nur einem Schlüssel, doppelt gesichert. Als Zusatznutzen wird ein Umschlagen des Lenkrads vermieden, wenn das Fahrrad mit einem schweren Fahrradkorb/Kindersitz abgestellt wird. Das Lenkradschloss ist relativ leicht mit ca. 430 Gramm. Das neue Schloss ist momentan in zwei verschiedenen Grössen erhältlich ? Klassischer Steuersatz 1 1/8?? (Standard Lager) und Semi-Integrierter Steuersatz 1 1/8?? ? damit sollten circa 80 % des Marktes abgedeckt sein. Der Preis für das Schloss beim Fachhandel beträgt 69.75 Franken. In Kreuzlingen kann VELO GUARD unter anderem beim Fachgeschäft VELO RÜEGGER gekauft und fachgerecht montiert werden. Das Schweizer Unternehmen HNC Switzerland GmbH aus Schaffhausen hat dieses neue Fahrradschloss entwickelt und mit einem laufenden, internationalen Patentschutz angemeldet.
HNC Switzerland GmbH
079 218 15 75
info@veloguard.ch
pd
HNC Switzerland GmbH hat ein Lenkradschloss für Fahr- und Motorräder entwickelt. z.V.g.
Lenkradschlösser sind seit vielen Jahren als effektiver Diebstahlschutz für Mofas und Motorräder verwendet worden.Jetzt ist auch ein Lenkradschloss für Fahrräder und E-Bikes entwickelt worden.
Das neue Lenkradschloss wird am Fahrrad festmontiert, es schliesst und blockiert die Lager am Lenkrad. Der Lenker kann mit Einschlag rechts, links oder gerade, insgesamt in fünf verschiedenen Positionen verstellt und abgeschlossen werden. Mit einem Fahrrad ohne jegliche Lenkfunktion, kann nicht gefahren werden. Gegen das Wegtragen des Fahrrades gibt es als Zusatzoption eine Doppelverriegelung mit «Plug-in» System am Lenkradschloss, entweder mit Velo Guard Kabel- oder Kettenschloss. Dadurch ist das Fahrrad mit nur einem Schlüssel, doppelt gesichert. Als Zusatznutzen wird ein Umschlagen des Lenkrads vermieden, wenn das Fahrrad mit einem schweren Fahrradkorb/Kindersitz abgestellt wird. Das Lenkradschloss ist relativ leicht mit ca. 430 Gramm. Das neue Schloss ist momentan in zwei verschiedenen Grössen erhältlich ? Klassischer Steuersatz 1 1/8?? (Standard Lager) und Semi-Integrierter Steuersatz 1 1/8?? ? damit sollten circa 80 % des Marktes abgedeckt sein. Der Preis für das Schloss beim Fachhandel beträgt 69.75 Franken. In Kreuzlingen kann VELO GUARD unter anderem beim Fachgeschäft VELO RÜEGGER gekauft und fachgerecht montiert werden. Das Schweizer Unternehmen HNC Switzerland GmbH aus Schaffhausen hat dieses neue Fahrradschloss entwickelt und mit einem laufenden, internationalen Patentschutz angemeldet.
HNC Switzerland GmbH
079 218 15 75
info@veloguard.ch
pd
Lade Fotos..