Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 20. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir möchten unsere 4-Zimmer-Wohnung nach 12 Jahren kündigen. Den Mietvertrag habe ich seinerzeit mit einem Ehepaar abgeschlossen; mein Mann hat nicht unterschrieben. Nun ist der... weiterlesen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
60 BIO-Legehennen, weisse und braune, aus Ausstallung suchen ein Lebensplätzli mit grossem Stall und Auslauf auf die Wiese. Die werden von der Tierhilfe Schweiz am Sonntag, 22. Mai, gebracht. Interessiert, so mailt eure genaue Adresse,... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Beerdigungen sind kein «Geschäft» im eigentlichen Sinne. z.V.g.
Wenn im Zusammenhang mit Sterben und Tod von den Kirchen die Rede ist, wird meist an Abdankungen gedacht. Diese gehören tatsächlich zum «Kerngeschäft» der Kirchen, auch wenn es kein «Geschäft» im kommerziellen Sinn ist; Abdankungen sind für Kirchenmitglieder kostenlos.
Über die Durchführung der Abdankungsfeiern hinaus bieten die Kirchen ihre Seelsorgedienste an, sei es durch Gespräche, Besuche oder auch durch Bildung und Begleitung von Gruppen, in denen Betroffene sich aussprechen können. An gewissen Orten gibt es sog. Trauercafés. Und auch die Erwachsenenbildung gibt Hilfen zur Bewältigung von Abschied und Trauer. So sollen demnächst Kurse anlaufen unter dem Titel «Letzte Hilfe», die Menschen befähigen, Sterbende liebevoll zu begleiten. Daneben unterstützen die Kirchen personell und finanziell wichtige Dienste wie Palliative Care und Hospizdienst. Und nicht zuletzt: Die Kirchen sind im Thurgau vielerorts Eigentümer des Friedhofs. Auch wenn das Bestattungswesen heute grundsätzlich Sache der politischen Behörden ist, setzen sich doch die Kirchen nach wie vor für gepflegte Friedhöfe und die Ermöglichung einer würdigen Erinnerungskultur ein.
pd
Beerdigungen sind kein «Geschäft» im eigentlichen Sinne. z.V.g.
Wenn im Zusammenhang mit Sterben und Tod von den Kirchen die Rede ist, wird meist an Abdankungen gedacht. Diese gehören tatsächlich zum «Kerngeschäft» der Kirchen, auch wenn es kein «Geschäft» im kommerziellen Sinn ist; Abdankungen sind für Kirchenmitglieder kostenlos.
Über die Durchführung der Abdankungsfeiern hinaus bieten die Kirchen ihre Seelsorgedienste an, sei es durch Gespräche, Besuche oder auch durch Bildung und Begleitung von Gruppen, in denen Betroffene sich aussprechen können. An gewissen Orten gibt es sog. Trauercafés. Und auch die Erwachsenenbildung gibt Hilfen zur Bewältigung von Abschied und Trauer. So sollen demnächst Kurse anlaufen unter dem Titel «Letzte Hilfe», die Menschen befähigen, Sterbende liebevoll zu begleiten. Daneben unterstützen die Kirchen personell und finanziell wichtige Dienste wie Palliative Care und Hospizdienst. Und nicht zuletzt: Die Kirchen sind im Thurgau vielerorts Eigentümer des Friedhofs. Auch wenn das Bestattungswesen heute grundsätzlich Sache der politischen Behörden ist, setzen sich doch die Kirchen nach wie vor für gepflegte Friedhöfe und die Ermöglichung einer würdigen Erinnerungskultur ein.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir möchten unsere 4-Zimmer-Wohnung nach 12 Jahren kündigen. Den Mietvertrag habe ich seinerzeit mit einem Ehepaar abgeschlossen; mein Mann hat nicht unterschrieben. Nun ist der... weiterlesen
Die Vereinigten Staaten sind nicht bloss ein Mitglied der Nato – sie sind eigentlich die Nato. Die USA haben in der Vergangenheit die Kriege für die Nato praktisch alleine geführt. Die übrigen Nato-Staaten sind militärisch vergleichsweise... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
60 BIO-Legehennen, weisse und braune, aus Ausstallung suchen ein Lebensplätzli mit grossem Stall und Auslauf auf die Wiese. Die werden von der Tierhilfe Schweiz am Sonntag, 22. Mai, gebracht. Interessiert, so mailt eure genaue Adresse,... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..