Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 20. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer hat Recht?
Darf ich mit der Drohne eine Hochzeit überfliegen?
Frage: Ich bin ein leidenschaftlicher Drohnenpilot. Nun hat mich ein Bekannter gefragt, ob ich im August ein paar Luftaufnahmen von seiner Hochzeit machen könnte. Natürlich würde ich das... weiterlesen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Seit Samstag, 10. April fehlt der Kater Hubi im neuen Zuhause an der Ottenbergstrasse in Berg TG. Hubi ist kastriert, gechipt und draussen zu Fremden zurückhaltend. Wer hat ihn gesehen oder weiss wo er steckt? Die Tierhilfe Schweiz ist dankbar für... weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Im Quartier Burgstrasse/Kappelerweg realisiert die Isofutura GmbH einen weiteren Umbau. Bereits das neunte Gebäude wird vom Isofutura Netzwerk in diesem Quartier umgesetzt.
Begonnen hat alles mit einem GEAK und der Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes. Entstanden ist ein spannender Umbau mit dem Ziel moderne, helle Wohnungen mit genügend Aussenraum zu realisieren. Gleichzeitig müssen die heutigen energetischen Anforderungen und die denkmalpflegerischen Auflagen erfüllt werden. Kurz vor Bauvollendung können interessierte Personen am Samstag 5. September von 10.00 -13.00 Uhr die Baustelle besichtigen und den am Bau beteiligten Fachpersonen Fragen stellen. Es ist schon eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte. Innert 8 Jahren wurde die Isofutura GmbH im gleichen Quartier neun Mal mit der Erneuerung von bestehenden Gebäuden oder einem Neubau beauftragt. Das Neueste in dieser Reihe ist das MFH Burgstrasse 13. Dieses Haus hat es in sich. Von aussen sieht es unspektakulär aus. Trotzdem steht es unter Denkmalschutz. Das Dachgebälk ist ca 250 Jahre alt und eine Modernisierung der Wohnräume ist zwingend. Die heutigen Wohnungen haben ungünstige Einteilungen, keinen Aussenbereich und energetisch ist das Gebäude völlig veraltet. Architekt und Energieplaner Peter Büchel hat das Gesamtkonzept erarbeitet und dabei Denkmalpflege, Minergie Standard, moderne Wohnungsansprüche und vertretbare Kosten integriert. Ein Bijou entsteht und am Samstag 5. September hat die Bevölkerung die Möglichkeit die offene Baustelle kurz vor Vollendung zu besichtigen. Bauchfachleute stehen Rede und Antwort. Die Solarbar garantiert für Getränke und am Glücksrad werden kleine Geschenke verlost.
Offene Baustelle: Samstag 5. Oktober, 10-13.00 Uhr, Burgstrasse 13, 8570 Weinfelden pd
Im Quartier Burgstrasse/Kappelerweg realisiert die Isofutura GmbH einen weiteren Umbau. Bereits das neunte Gebäude wird vom Isofutura Netzwerk in diesem Quartier umgesetzt.
Begonnen hat alles mit einem GEAK und der Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes. Entstanden ist ein spannender Umbau mit dem Ziel moderne, helle Wohnungen mit genügend Aussenraum zu realisieren. Gleichzeitig müssen die heutigen energetischen Anforderungen und die denkmalpflegerischen Auflagen erfüllt werden. Kurz vor Bauvollendung können interessierte Personen am Samstag 5. September von 10.00 -13.00 Uhr die Baustelle besichtigen und den am Bau beteiligten Fachpersonen Fragen stellen. Es ist schon eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte. Innert 8 Jahren wurde die Isofutura GmbH im gleichen Quartier neun Mal mit der Erneuerung von bestehenden Gebäuden oder einem Neubau beauftragt. Das Neueste in dieser Reihe ist das MFH Burgstrasse 13. Dieses Haus hat es in sich. Von aussen sieht es unspektakulär aus. Trotzdem steht es unter Denkmalschutz. Das Dachgebälk ist ca 250 Jahre alt und eine Modernisierung der Wohnräume ist zwingend. Die heutigen Wohnungen haben ungünstige Einteilungen, keinen Aussenbereich und energetisch ist das Gebäude völlig veraltet. Architekt und Energieplaner Peter Büchel hat das Gesamtkonzept erarbeitet und dabei Denkmalpflege, Minergie Standard, moderne Wohnungsansprüche und vertretbare Kosten integriert. Ein Bijou entsteht und am Samstag 5. September hat die Bevölkerung die Möglichkeit die offene Baustelle kurz vor Vollendung zu besichtigen. Bauchfachleute stehen Rede und Antwort. Die Solarbar garantiert für Getränke und am Glücksrad werden kleine Geschenke verlost.
Offene Baustelle: Samstag 5. Oktober, 10-13.00 Uhr, Burgstrasse 13, 8570 Weinfelden pd
Lade Fotos..