Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 17. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Wir möchten unsere 4-Zimmer-Wohnung nach 12 Jahren kündigen. Den Mietvertrag habe ich seinerzeit mit einem Ehepaar abgeschlossen; mein Mann hat nicht unterschrieben. Nun ist der... weiterlesen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
60 BIO-Legehennen, weisse und braune, aus Ausstallung suchen ein Lebensplätzli mit grossem Stall und Auslauf auf die Wiese. Die werden von der Tierhilfe Schweiz am Sonntag, 22. Mai, gebracht. Interessiert, so mailt eure genaue Adresse,... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Alzheimer Thurgau veranstaltet ein Seminar für Angehörige von Menschen mit Demenz. z.V.g.
Demenz gilt auch als Krankheit der Angehörigen – denn diese sind besonders gefordert. Alzheimer Thurgau bietet mit dem Angehörigenseminar «EduKation» eine Gelegenheit, sich im persönlichen Rahmen und gemeinsam mit anderen Angehörigen vertieft mit der Situation auseinanderzusetzen.
Den schleichenden Verlust an Fähigkeiten eines vertrauten Menschen mitzuerleben ist schmerzhaft und erfordert viel Kraft und Geduld. EduKation ist ein wissenschaftlich untersuchtes Schulungsprogramm für Angehörige von Menschen mit Demenz. Mit Hilfe dieser Schulung kann Demenz besser verstanden werden. Mit geeigneter Kommunikation lernen Angehörige auf Menschen mit Demenz zuzugehen und herausforderndes Verhalten besser zu meistern. Ein wichtiges Ziel ist auch, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen, um sich selbst zu entlasten. Nehmen Sie sich diese Zeit.
Leitung : Claudia Brüllhardt, dipl. Gerontologin SAG, dipl.Pflegefachfrau HF Kursstart : Mittwoch, 3. Februar von 9.30 bis 11.30 Uhr - wöchentlich (10 Wochen) Ort : Kath. Pfarreizentrum Weinfelden, Freiestrasse 13, 8570 Weinfelden Ein Besuch von einzelnen Terminen ist nicht möglich. Auskunft und Anmeldung - Alzheimer Thurgau, Bankplatz 5, 8500 Frauenfeld, Telefon 052 721 32 54 / info.tg@alz.ch/www.alz.ch/tg Anmeldung bis am 28. Januar 2021- beschränkte Teilnehmerzahl, es gilt Maskenpflicht.
pd
Alzheimer Thurgau veranstaltet ein Seminar für Angehörige von Menschen mit Demenz. z.V.g.
Demenz gilt auch als Krankheit der Angehörigen – denn diese sind besonders gefordert. Alzheimer Thurgau bietet mit dem Angehörigenseminar «EduKation» eine Gelegenheit, sich im persönlichen Rahmen und gemeinsam mit anderen Angehörigen vertieft mit der Situation auseinanderzusetzen.
Den schleichenden Verlust an Fähigkeiten eines vertrauten Menschen mitzuerleben ist schmerzhaft und erfordert viel Kraft und Geduld. EduKation ist ein wissenschaftlich untersuchtes Schulungsprogramm für Angehörige von Menschen mit Demenz. Mit Hilfe dieser Schulung kann Demenz besser verstanden werden. Mit geeigneter Kommunikation lernen Angehörige auf Menschen mit Demenz zuzugehen und herausforderndes Verhalten besser zu meistern. Ein wichtiges Ziel ist auch, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen, um sich selbst zu entlasten. Nehmen Sie sich diese Zeit.
Leitung : Claudia Brüllhardt, dipl. Gerontologin SAG, dipl.Pflegefachfrau HF Kursstart : Mittwoch, 3. Februar von 9.30 bis 11.30 Uhr - wöchentlich (10 Wochen) Ort : Kath. Pfarreizentrum Weinfelden, Freiestrasse 13, 8570 Weinfelden Ein Besuch von einzelnen Terminen ist nicht möglich. Auskunft und Anmeldung - Alzheimer Thurgau, Bankplatz 5, 8500 Frauenfeld, Telefon 052 721 32 54 / info.tg@alz.ch/www.alz.ch/tg Anmeldung bis am 28. Januar 2021- beschränkte Teilnehmerzahl, es gilt Maskenpflicht.
pd
Lade Fotos..