Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 17. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer hat Recht?
Darf ich mit der Drohne eine Hochzeit überfliegen?
Frage: Ich bin ein leidenschaftlicher Drohnenpilot. Nun hat mich ein Bekannter gefragt, ob ich im August ein paar Luftaufnahmen von seiner Hochzeit machen könnte. Natürlich würde ich das... weiterlesen
Ich höre ausnahmsweise die «Samstagsrundschau» von Radio SRF. Gast ist Walter Kielholz der frühere Präsident von Credit Suisse, der jetzt, mit siebzig, das Präsidium der Swiss Re – ehemals Schweizerische Rückversicherungsgesellschaft – niederlegt. Er... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Dass ich folgenden Satz jemals schreiben würde, hätte ich lange nicht gedacht: Sven Epiney und Michael Graber feierten erst gerade 10 Jahre Liebe. Mehr noch. Die SRF-«Allzweckwaffe» und sein 21 Jahre jüngerer Freund freuen sich auf ihre Hochzeit,.. weiterlesen
Bijou wurde von einem jungen Paar in der eisigen Kälte dem Tode nah gefunden und zur Tierhilfe Schweiz gebracht. Bijou war abgemagert, hatte einen vereiterten Mund, verklebte Augen und ein verdrecktes, verfilztes Fell. Ein Bild zum Weinen. Inzwischen... weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Bild: z.V.g.
Stefan Möckli, Geschäftsleiter Schweizer Tafel und Jenny Butterweck, CSR Lidl Schweiz.
Lidl Schweiz beendet die Spendenaktion «A Lidl Help» erfolgreich. Kunden konnten nach dem Prinzip «Kauf eins mehr» direkt über die Filialen diverse Produkte an Armutsbetroffene spenden. Insgesamt wurden rund 19'000 Produkte gespendet. Lidl Schweiz verdoppelt die Spende und übergibt der Schweizer Tafel rund 38'000 Artikel für Armutsbetroffene in der Krise.
Lidl Schweiz und die Schweizer Tafel unterstützen Armutsbetroffene in der Krise. Durch ein eigens für die aktuelle Krise lanciertes Spendenkonzept konnten Kunden über die Filialen schweizweit diverse Produkte spenden. Lidl Schweiz selbst legt auf jeden gespendeten Artikel das gleiche Produkt nochmals obendrauf.
Lidl Kunden haben rege von der Spendenmöglichkeit Gebrauch gemacht und so rund 19'000 Produkte gespendet. Die Produkte haben einen Wert von rund 32'500 Franken. Wie Lidl Schweiz zu Beginn der Aktion kommuniziert hat, verdoppelt der Detailhändler die Spende. So erhält die Schweizer Tafel rund 38'000 Artikel im Wert von 65'000 Franken. Die Schweizer Tafel kann so 4’750 Familien je eine Tasche gefüllt mit 8 Artikeln liefern. Die Spendenaktion «A Lidl Help» lief vom 30. April bis zum 20. Mai in allen Schweizer Lidl-Filialen.
pd
Bild: z.V.g.
Stefan Möckli, Geschäftsleiter Schweizer Tafel und Jenny Butterweck, CSR Lidl Schweiz.
Lidl Schweiz beendet die Spendenaktion «A Lidl Help» erfolgreich. Kunden konnten nach dem Prinzip «Kauf eins mehr» direkt über die Filialen diverse Produkte an Armutsbetroffene spenden. Insgesamt wurden rund 19'000 Produkte gespendet. Lidl Schweiz verdoppelt die Spende und übergibt der Schweizer Tafel rund 38'000 Artikel für Armutsbetroffene in der Krise.
Lidl Schweiz und die Schweizer Tafel unterstützen Armutsbetroffene in der Krise. Durch ein eigens für die aktuelle Krise lanciertes Spendenkonzept konnten Kunden über die Filialen schweizweit diverse Produkte spenden. Lidl Schweiz selbst legt auf jeden gespendeten Artikel das gleiche Produkt nochmals obendrauf.
Lidl Kunden haben rege von der Spendenmöglichkeit Gebrauch gemacht und so rund 19'000 Produkte gespendet. Die Produkte haben einen Wert von rund 32'500 Franken. Wie Lidl Schweiz zu Beginn der Aktion kommuniziert hat, verdoppelt der Detailhändler die Spende. So erhält die Schweizer Tafel rund 38'000 Artikel im Wert von 65'000 Franken. Die Schweizer Tafel kann so 4’750 Familien je eine Tasche gefüllt mit 8 Artikeln liefern. Die Spendenaktion «A Lidl Help» lief vom 30. April bis zum 20. Mai in allen Schweizer Lidl-Filialen.
pd
Lade Fotos..