Selina Fässler
Die Kreuzlinger Grafiker nimmt sich in ihrer Arbeit Tabu-Themen an.
Die Musikschule Kreuzlingen lädt am 19. November zum Tag der offenen Tür ein. zVg
Am Samstag, den 19.November, öffnet die Musikschule Kreuzlingen – Zentrum für Musik und Tanz alle Türen und lädt zum Zuschauen, Mitmachen, Ausprobieren und Schnuppern ein.
Mit dem Zauberschloss, einem tollen Instrumentalmärchen, findet um 10.00 Uhr die Eröffnung statt, bei der man verschiedene Instrumente und Lehrpersonen «im Einsatz» sehen kann. Anschliessend darf ausprobiert und erkundet werden. Zahlreiche Musikzimmer warten auf viele Interessierte jeglichen Alters. Die Musiklehrpersonen helfen, beraten und beantworten gerne alle Fragen. Klassische Ballettwerke wie Dornröschen und Coppélia stehen um 11.30 Uhr im Tanzsaal auf dem Programm. Solistische Auftritte von fortgeschrittenen Schülerinnen können hier bewundert werden.
Mit Ausschnitten aus der Geschichte von Knallfrosch Kuno, vorgelesen von Sonny Walterspiel, wird der lehrreiche Vormittag Tag an der Nationalstrasse um 13.15 Uhr, mit dem Kinderchor von Alexander Messmer und den Musikklassen von Erika Brunner und Klaus Huber, abgerundet. Mit Punsch vor der Musikschule, einem gemütlichen Bistro im 2. OG und tollen Gewinnchancen am Glücksrad, bietet der Tag der offenen Tür für die ganze Familie einen erlebnisreichen Vormittag.
An der Musikschule Kreuzlingen werden alle gängigen und auch einige unüblichere Instrumente (wie z.B. Hackbrett oder Orgel) unterrichtet. Die sogenannten «SchLek» (Einzel-Schnupperlektionen) können über die Webseite www.m-s-k.ch für den 12./19./26.11. und 3.12. gebucht werden. Für jüngere Kinder besonders zu empfehlen ist eine Teilnahme in der vorbereitenden Musikalischen Grundschule, auch der Kinderchor ist eine gute Basis für eine lebenslange Beziehung zur Musik. Die MSK liegt grossen Wert auf das Zusammenspiel. Daher können SchülerInnen des Einzelinstrumental- oder Gesangsunterrichts, kostenlos zusätzlich in einem Ensemble mitspielen. Für TanzschülerInnen ist die Teilnahme bei der Street-Show-Crew und dem Kinderchor ohne weitere Kostenfolge möglich. Dies gilt auch für die Theaterklassen. Anschliessend an das Wochenende darf vom 21. bis 25.November in der offenen Tanzwoche in allen Kursen ohne Anmeldung geschnuppert und mitgetanzt werden. Ob Kurse für die Jüngsten ab vierJahren oder groovige HipHop Beats für Teens, Stepp Tanz für Junggebliebene oder akrobatische Höhenflüge für Kids – für alle ist etwas dabei. Die genaue Übersicht findet sich auf der Webseite www.m-s-k.ch.
Informationen über die Musikschule Kreuzlingen und alle Anmeldeformulare sind auf www.m-s-k.ch zu finden.
pd
Lade Fotos..