Flavio Bucca ist Einzelsportler des Jahres
Die letzte Sportlernacht war gerade ein halbes Jahr her, und dennoch war der Dreispitzsaal bis auf den letzten Platz ausverkauft. weiterlesen
Samstag, 1. April 2023
Die letzte Sportlernacht war gerade ein halbes Jahr her, und dennoch war der Dreispitzsaal bis auf den letzten Platz ausverkauft. weiterlesen
Nach den drei erfolgreichen Heimspielen zum Start in dieses Jahr folgten für die 1. Mannschaft des FC Kreuzlingen drei Auswärtsspiele, die es in sich hatten. weiterlesen
Die Premiere des U8-Turniers konnte am Sonntag erfreulicherweise durchgeführt werden. Nachdem letztes Jahr zu wenige Anmeldungen eingegangen sind, haben sich dieses Jahr 16 Teams in zwei Kategorien angemeldet. weiterlesen
Am drittletzten Spieltag der NLA-Finalrunde verliert der HSC Kreuzlingen zuhause gegen den souveränen Tabellenführer Brühl St. Gallen standesgemäss mit 21:30 (11:14). weiterlesen
Auch in der kommenden Saison 2023/2024 wird Floorball Thurgau mit seinem Fanionteam in der höchsten Schweizer Spielklasse L-UPL - ehemals NLA - vertreten sein und attraktives Spitzenunihockey in Weinfelden bieten. Grund genug am kommenden Freitag, 31. März 2023 mit einem öffentlichen Saisonschlussfest auf die vergangene Saison im Thurgauer Dörfli anzustossen. weiterlesen
Der HC Thurgau feilt weiter an seiner Mannschaft für die kommende Spielzeit und freut sich mit Adam Rundqvist und Silvio Schmutz zwei wichtige Pfeiler in der Verteidigung einzuschlagen. Beide Spieler bleiben den Leuen eine weitere Saison erhalten. Zusätzlich gibt der HCT die Verpflichtung von Philipp Huber als neuen Off-Ice-Coach bekannt. weiterlesen
Am vergangenen Sonntag, 19. März, lud der FC Kreuzlingen die Öffentlichkeit zu einem speziellen «Leckerbissen» ins Hafenareal ein. Unter dem Motto «Special Integration Day» konnte die Handicap-Mannschaft des FCK, die BodenseeKickers, zusammen mit der 2. Aktiv-Mannschaft des FC Kreuzlingen ihr Können einem breiten Publikum präsentieren. weiterlesen
Ein Unfall oder eine plötzliche Krankheit kann alle treffen. Das Sportforum 2023 in Weinfelden vom Mittwochabend widmete sich deshalb ganz der Inklusion im Sport – und beeindruckte mit Menschen, die sich nicht behindern lassen. weiterlesen
Dank einer Steigerung in der 2. Halbzeit verliert der HSC Kreuzlingen das zweitletzte NLA-Hauptrundenspiel beim neuen Tabellenfünften Thun dank einer guten zweiten Halbzeit nur knapp mit 25:28 (11:18). weiterlesen
Der SC Kreuzlingen gewinnt gegen Carouge Natation mit 10:18. Nach einem fulminanten Start in die Partie gelang dem SCK ein zu keiner Zeit gefährdeter Vollerfolg in Genf. weiterlesen
An der diesjährigen Langbahn-Schweizermeisterschaft der Schwimmer in Genf gewann Flavio Bucca vom Schwimmclub Kreuzlingen (SCK) seine erste Silbermedaille in der Elitekategorie. Über 200m Rücken schwamm der 18-Jährige souverän und ungefährdet auf den zweiten Rang hinter Olympiateilnehmer Roman Mityukov. weiterlesen
Am Sonntag kam es zum Rückspiel gegen GC Amicitia. Die erste Partie der Abstiegsrunde ging gegen den selben Gegner noch klar verloren. weiterlesen
Der Liganeuling HSC Kreuzlingen verliert auch das dritte Saisonduell gegen den Ostschweizer Rivalen TSV St. Otmar St. Gallen. Mit 29:31 aber erstmals nur knapp. weiterlesen
Die Kreuzlingerinnen bleiben in der NLA-Finalrunde sieglos. Gegen GC Amicitia Zürich kassieren sie beim 21:26 bereits die fünfte Niederlage im siebten Spiel. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sollen wir die angebliche Schuld begleichen?
Frage: Meine Mutter lebt seit kurzem im Pflegeheim. Ihr langjähriger Lebenspartner verlangt nun von ihr die Rückzahlung eines angeblichen Darlehens von 40000 Franken. Es besteht keine schriftliche... weiterlesen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Verschiedene kastrierte Zwergkaninchen von Jung bis Älter suchen dringend ihr neues Zuhause. Alle waren beim Tierarzt zur Kontrolle. Sie wünschen sich ein Plätzchen in geschützter Aussenhaltung wo man sich ihrer Pflege bewusst ist. Wer schenkt... weiterlesen
TV: «Es geschah am ... Der Bührle-Kunstraub». Das Bührle-Museum ist am 10. Februar 2008 Schauplatz des grössten Kunstraubes in Europa. An diesem Tag stürmen bewaffnete Männer einer serbischen Mafiabande das Gebäude und entwenden vier... weiterlesen
Die letzte Sportlernacht war gerade ein halbes Jahr her, und dennoch war der Dreispitzsaal bis auf den letzten Platz ausverkauft. weiterlesen
Nach den drei erfolgreichen Heimspielen zum Start in dieses Jahr folgten für die 1. Mannschaft des FC Kreuzlingen drei Auswärtsspiele, die es in sich hatten. weiterlesen
Die Premiere des U8-Turniers konnte am Sonntag erfreulicherweise durchgeführt werden. Nachdem letztes Jahr zu wenige Anmeldungen eingegangen sind, haben sich dieses Jahr 16 Teams in zwei Kategorien angemeldet. weiterlesen
Am drittletzten Spieltag der NLA-Finalrunde verliert der HSC Kreuzlingen zuhause gegen den souveränen Tabellenführer Brühl St. Gallen standesgemäss mit 21:30 (11:14). weiterlesen
Auch in der kommenden Saison 2023/2024 wird Floorball Thurgau mit seinem Fanionteam in der höchsten Schweizer Spielklasse L-UPL - ehemals NLA - vertreten sein und attraktives Spitzenunihockey in Weinfelden bieten. Grund genug am kommenden Freitag, 31. März 2023 mit einem öffentlichen Saisonschlussfest auf die vergangene Saison im Thurgauer Dörfli anzustossen. weiterlesen
Der HC Thurgau feilt weiter an seiner Mannschaft für die kommende Spielzeit und freut sich mit Adam Rundqvist und Silvio Schmutz zwei wichtige Pfeiler in der Verteidigung einzuschlagen. Beide Spieler bleiben den Leuen eine weitere Saison erhalten. Zusätzlich gibt der HCT die Verpflichtung von Philipp Huber als neuen Off-Ice-Coach bekannt. weiterlesen
Am vergangenen Sonntag, 19. März, lud der FC Kreuzlingen die Öffentlichkeit zu einem speziellen «Leckerbissen» ins Hafenareal ein. Unter dem Motto «Special Integration Day» konnte die Handicap-Mannschaft des FCK, die BodenseeKickers, zusammen mit der 2. Aktiv-Mannschaft des FC Kreuzlingen ihr Können einem breiten Publikum präsentieren. weiterlesen
Ein Unfall oder eine plötzliche Krankheit kann alle treffen. Das Sportforum 2023 in Weinfelden vom Mittwochabend widmete sich deshalb ganz der Inklusion im Sport – und beeindruckte mit Menschen, die sich nicht behindern lassen. weiterlesen
Dank einer Steigerung in der 2. Halbzeit verliert der HSC Kreuzlingen das zweitletzte NLA-Hauptrundenspiel beim neuen Tabellenfünften Thun dank einer guten zweiten Halbzeit nur knapp mit 25:28 (11:18). weiterlesen
Der SC Kreuzlingen gewinnt gegen Carouge Natation mit 10:18. Nach einem fulminanten Start in die Partie gelang dem SCK ein zu keiner Zeit gefährdeter Vollerfolg in Genf. weiterlesen
An der diesjährigen Langbahn-Schweizermeisterschaft der Schwimmer in Genf gewann Flavio Bucca vom Schwimmclub Kreuzlingen (SCK) seine erste Silbermedaille in der Elitekategorie. Über 200m Rücken schwamm der 18-Jährige souverän und ungefährdet auf den zweiten Rang hinter Olympiateilnehmer Roman Mityukov. weiterlesen
Am Sonntag kam es zum Rückspiel gegen GC Amicitia. Die erste Partie der Abstiegsrunde ging gegen den selben Gegner noch klar verloren. weiterlesen
Der Liganeuling HSC Kreuzlingen verliert auch das dritte Saisonduell gegen den Ostschweizer Rivalen TSV St. Otmar St. Gallen. Mit 29:31 aber erstmals nur knapp. weiterlesen
Die Kreuzlingerinnen bleiben in der NLA-Finalrunde sieglos. Gegen GC Amicitia Zürich kassieren sie beim 21:26 bereits die fünfte Niederlage im siebten Spiel. weiterlesen
Lade Fotos..