«Verstummt»
Das Talvolta Quartett ist die Nachfolge-Formation des trio///arsis, welches in der Region Weinfelden stark verankert war und setzt dessen Tradition fort: selten gespielte Kammermusikwerke zu Gehör zu bringen.
Klavier-Quartett, v.l.n.r. Christoph Scheffelt, Delaja Mösinger, Julia Pfenninger, Andrea Brunner. Bild: zVg
Das Talvolta Quartett ist die Nachfolge-Formation des trio///arsis, welches in der Region Weinfelden stark verankert war und setzt dessen Tradition fort: selten gespielte Kammermusikwerke zu Gehör zu bringen.
Region Im aktuellen Programm «Verstummt» erklingen Werke von Komponisten, deren Wirken infolge des ersten und zweiten Weltkriegs jäh unterbrochen wurde, deren Werke verboten wurden und anschliessend in Vergessenheit gerieten. Gemäss seinem Namen (talvolta = ital. manchmal, zuweilen, mitunter) kombiniert das Talvolta Quartett in seinen Konzerten Werke für verschiedene Besetzungen. Klanglich eindrückliche und umfangreiche Klavierquartette werden umrahmt von Streichtrios oder auch Duo-und Sololiteratur. Das Ensemble besteht aus Delaja Mösinger – Viola, Julia Pfenninger – Cello, Andrea Brunner – Violine und Christoph Scheffelt – Klavier.
Die Konzerte finden statt am Samstag, 20. Januar, 19.30 Uhr im Reformierten Kirchgemeindehaus Weinfelden und am Sonntag, 21. Januar, 11 Uhr in der Aula der Pädagogischen Maturitätssschule Kreuzlingen.
red
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..