22.01.2025 10:26
Wie historische Umbrüche den Thurgau prägten
Das Historische Museum Thurgau präsentiert 2025 unter dem Titel Reben & Beben. Historische Umbrüche im Thurgau ein vielseitiges Angebot. Das facettenreiche Panorama zeigt, wie epochale Ereignisse die Region und ihre Menschen geprägt und verändert haben.
Frauenfeld Mit Führungen, Vorträgen, Workshops oder Konzertmatinée werden dramatische Wendepunkte erlebbar. Im Fokus stehen Ereignisse wie Juden- und Hexenverfolgungen, Naturkatastrophen, Seuchen sowie politische Revolutionen. Diese haben die Region geprägt, Kultur und Gesellschaft nachhaltig verändert. Die Angebote finden das ganze Jahr über im Schloss Frauenfeld und im Schaudepot St. Katharinental statt.
Musik als Spiegel der Geschichte
Auch die Musik widerspiegelt Umbrüche in Geschichte und Gesellschaft. Den Auftakt zum Themenjahr markiert deshalb eine besondere Konzertmatinée - ein Erlebnis für alle Musik- und Geschichtsinteressierten. Komponisten wie Georg Philipp Telemann oder Igor Strawinsky reagierten auf einschneidende Katastrophen oder sie wurden selbst zur Zielscheibe. In ihrem Schaffen setzten sie sich mit den Veränderungen ihrer Zeit auseinander und nutzten sie als Impuls zur Weiterentwicklung ihrer Kunst.
Die Konzertmatinée findet am 26. Januar, 11 bis 12.30 Uhr, im Rathaus Frauenfeld statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich unter: historisches-museum.tg.ch/events
red