… den kantonalen Finanzdirektionen auch.Schon lange.Ganz genau seit einer liechtensteinischen Studie von 2016.Auf Internet verfügbar. Wenn unsere Steuern sich trotzdem nicht massiv nach unten bewegen, dann ist…
Der Stadtrat Weinfelden plant das Budget für das Jahr 2022 mit einer Steuerfusssenkung von 3 Prozentpunkten auf 55 Prozent. Bei leicht gesteigertem Aufwand und Ertrag wird ein Aufwandüberschuss von
Carmen Haag (Die Mitte) hat heute an der Sitzung des Grossen Rates ihren Rücktritt als Regierungsrätin des Kantons Thurgau auf Ende des Amtsjahres bekanntgegeben. Gemäss ihrem Rücktrittsschreiben
Die Holzbibliothek des Benediktiner Paters Candid Huber und die Wachsfrüchte des Obstbaufachmanns Johann Volkmar Sickler sind aussergewöhnliche Werke. Sie erlauben eine Zeitreise mehr als 200 Jahre
Ihren 18. Geburtstag und den Beginn des neuen Studienjahrs feierte die Pädagogische Hochschule Thurgau mit einem Hochschultag zum Thema «Sorgen für morgen: Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der
Das Jugendorchester Thurgau freut sich, endlich wieder vor Publikum auftreten zu dürfen. Die Herbstkonzerte werden am Sonntag, 12. September 2021 um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Steckborn
An der Mitgliederversammlung der SP Thurgau vom Donnerstag, 26. August 2021, im Kulturforum Amriswil hat Nina Schläfli ihren Rücktritt als Parteipräsidentin der SP Thurgau bekannt gegeben.
Ein Jahr nach dem durch Corona geplatzen Jubiläum des FC Wolfach hat sich der Verein aus der Kreuzlinger Partnerstadt im Schwarzwald eine besondere Aktion ausgedacht. Mit dem Kartenverkauf für ein
Das Obergericht spricht die Beschuldigten vom Vorwurf der banden- und/oder gewerbsmässigen Geldwäscherei frei und entschädigt sie mit insgesamt knapp CHF 2,3 Mio. für das gesamte Strafverfahren. Der