Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 18. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Mein Ehemann ist an Demenz erkrankt und kann keine Dokumente mehr unterschreiben. Das Einreichen der Steuererklärung hat sich deshalb verzögert (wir haben aber von der Gemeinde eine... weiterlesen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
Fünf Katzenkinder von einem verwilderten Büsi, das ihre Katzenkinder an der Hauptstrasse in Bussnang in einer Scheune ca. im Mai geboren hat. Sie sind noch etwas zurückhaltend, daher suchen wir ein Lebensplätzli bei ruhigen Menschen mit ganz... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Die beiden hochkarätigen Referenten Divisionär René Wellinger, Kommandant HEER (Kdt HEER) und Brigadier Marco Schmidlin, Chef Armee Planung (C A Plan) informierten am Dienstagabend aus erster Hand über die geplante Weiterentwicklung der Bodentruppen.
Weinfelden Im gut besetzen Traubensaal folgten über 50 Thurgauer Offiziere und weitere Gäste den spannenden Ausführungen des Kdt Heer und des C A Plan. In dieser Zusammensetzung ist es eine Premiere und zugleich eine Dernière, da Brigadier Schmidlin per 1.1.2022 als Kdt Lehrverband Führungsunterstützung ernannt wurde. Der Anlass wurde unter der Federführung von Fabian Stuber, Vizepräsident der Offiziersgesellschaft Bodensee, bestens beworben und organisiert.
Schmidlin legte dar, dass die die Wehrfähigkeit eine Frage des Budgets ist und schlussendlich der Souverän darüber entscheidet. Die Armee macht das Beste aus den ihr zur Verfügung gestellten Mitteln. So wie man/frau sich bettet so liegt man/frau.
Am Beispiel des Einsatzes von Drohnenschwärmen erklärte Divisionär Wellinger, was die aktuellen Bedrohungen für das HEER bedeuten könnten. Die Armee ist die letzte Einsatzreserve, welche es zu alimentieren gilt, personell aber sicher auch materiell. Die Alimentierung braucht es bei den Bodentruppen wie aber auch in der 3. Dimension.
Die Erneuerung der Luftwaffe mit den bestens evaluierten F-35 A wird den Einsatz unter anderem auch der Bodentruppen als «Gamechanger» wesentlich beeinflussen. Durch ihre Sensorfähigkeiten unterstützen sie künftig die Bodentruppen mit qualitativ hochwertigen Informationen. Die HSO-Referenten Wellinger und Schmidlin konnten durch ihre charismatische Art und Weise die anwesenden Offiziere von der eingeschlagenen Doktrin überzeugen.
red
Die beiden hochkarätigen Referenten Divisionär René Wellinger, Kommandant HEER (Kdt HEER) und Brigadier Marco Schmidlin, Chef Armee Planung (C A Plan) informierten am Dienstagabend aus erster Hand über die geplante Weiterentwicklung der Bodentruppen.
Weinfelden Im gut besetzen Traubensaal folgten über 50 Thurgauer Offiziere und weitere Gäste den spannenden Ausführungen des Kdt Heer und des C A Plan. In dieser Zusammensetzung ist es eine Premiere und zugleich eine Dernière, da Brigadier Schmidlin per 1.1.2022 als Kdt Lehrverband Führungsunterstützung ernannt wurde. Der Anlass wurde unter der Federführung von Fabian Stuber, Vizepräsident der Offiziersgesellschaft Bodensee, bestens beworben und organisiert.
Schmidlin legte dar, dass die die Wehrfähigkeit eine Frage des Budgets ist und schlussendlich der Souverän darüber entscheidet. Die Armee macht das Beste aus den ihr zur Verfügung gestellten Mitteln. So wie man/frau sich bettet so liegt man/frau.
Am Beispiel des Einsatzes von Drohnenschwärmen erklärte Divisionär Wellinger, was die aktuellen Bedrohungen für das HEER bedeuten könnten. Die Armee ist die letzte Einsatzreserve, welche es zu alimentieren gilt, personell aber sicher auch materiell. Die Alimentierung braucht es bei den Bodentruppen wie aber auch in der 3. Dimension.
Die Erneuerung der Luftwaffe mit den bestens evaluierten F-35 A wird den Einsatz unter anderem auch der Bodentruppen als «Gamechanger» wesentlich beeinflussen. Durch ihre Sensorfähigkeiten unterstützen sie künftig die Bodentruppen mit qualitativ hochwertigen Informationen. Die HSO-Referenten Wellinger und Schmidlin konnten durch ihre charismatische Art und Weise die anwesenden Offiziere von der eingeschlagenen Doktrin überzeugen.
red
Lade Fotos..