Aktion zugunsten von Minenopfern
Die Rotary Clubs von Frauenfeld, Frauenfeld-Untersee und Weinfelden führen jedes Jahr eine gemeinnützige Aktion zugunsten der Stiftung «mine-ex» durch, die sich für Minenopfer in Ländern der Dritten Welt engagiert.
2'200 Grittibänzen wurden verkauft. zVg
Die Rotary Clubs von Frauenfeld, Frauenfeld-Untersee und Weinfelden führen jedes Jahr eine gemeinnützige Aktion zugunsten der Stiftung «mine-ex» durch, die sich für Minenopfer in Ländern der Dritten Welt engagiert.
Region Zwischen dem 6. und 8. Dezember wurden rund 2200 Grittibänzen verkauft und verteilt, wobei für jeden Grittibänz fünf Franken an die Stiftung ging. Traditionell zum Klaustag werden im Raum Weinfelden – Frauenfeld die speziellen einbeinigen Mine-Ex-Grittibänzen gebacken und durch Mitglieder der beteiligten Rotary-Clubs verkauft und verteilt. Der Erlös kommt der Mine-ex Stiftung zugute. Lanciert wurde das Projekt durch den Rotary Club Weinfelden im Jahr 2017 und von Beginn an vom Rotary Club Frauenfeld unterstützt. Seit 2020 beteiligt sich auch der Rotary Club Frauenfeld-Untersee.
Gemeinsam koordinieren die Verantwortlichen der Clubs Werbemassnahmen, Bestellungseingänge, Vorbereitungen, Auslieferung und das Finanzielle. Die Anzahl verkaufter Grittibänzen ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Der RC Weinfelden organisiert nebst der Verteilaktion einen Marktstand am Weinfelder Weihnachtsmarkt. Mittlerweile ist dieser Stand mit den speziellen Teigmännern ein fester Bestandteil für die Besucher, die man beim Vorbeigehen sagen hört: «Weisst du, das sind die speziellen Grittibänzen mit nur einem Bein». Ein grosses Dankeschön gehört allen, die mit ihrem persönlichen Engagement oder dem Kauf von Grittibänzen zum Erfolg dieser Aktion beigetragen haben.
Re
Lade Fotos..