Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 19. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Frage: Mein Ehemann ist an Demenz erkrankt und kann keine Dokumente mehr unterschreiben. Das Einreichen der Steuererklärung hat sich deshalb verzögert (wir haben aber von der Gemeinde eine... weiterlesen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Warum der Mann auf allen Vieren geht und warum er eine Maske trägt, will mein Zweijähriger wissen, als wir letzten Samstag Vormittag am Limmatquai spazieren. Noch eine Sache treibt den Kleinen um: «Hat der Mann vergessen, ein Unterhösli.. weiterlesen
Fünf Katzenkinder von einem verwilderten Büsi, das ihre Katzenkinder an der Hauptstrasse in Bussnang in einer Scheune ca. im Mai geboren hat. Sie sind noch etwas zurückhaltend, daher suchen wir ein Lebensplätzli bei ruhigen Menschen mit ganz... weiterlesen
TV: «Outland – Planet der Verdammten» In einer nicht näher definierten Zukunft wird Marshal William O’Niel (S. Connery) zu einer Bergbaustation auf dem Jupitermond Io versetzt. Dort kommt er schon bald einem Drogenhandel auf die Spur, in den... weiterlesen
Radio- und Fernsehmoderator Reto Scherrer bekam während der Radio SRF 1-Wanderung „Querfeldeins“ diesen Sommer im Kanton Zug, sein eigenes Wanderschild. Mitte November wurde das Schild durch eine Delegation der Zuger Wanderwege nach Weinfelden, der Heimat von Reto Scherrer, gebracht.
Weinfelden Weinfelden ist die heimliche Hauptstadt des Thurgaus und trotzdem ein Dorf. Mit diesen Worten wurde die Zuger Delegation von Radio- und Fernsehmoderator Reto Scherrer im Thurgau persönlich willkommen geheissen. Der erweiterte Vorstand der Zuger Wanderwege überbrachte Scherrer seine eigne Wandertafel und eine Mitgliedschaft beim Verein Zuger Wanderwege. Reto Scherrer ist nun der erste, auch im Thurgau wohnende Thurgauer, der Mitglied beim Verein Zuger Wanderweg ist. Die spezielle Tafel wurde Reto Scherrer im September bei seinem Besuch mit der Radio SRF 1 Crew anlässlich der Wandersendung „Querfeldeins“ auf dem Zugerberg geschenkt. Die Wandertafel und die Mitgliedschaft sollen Scherrer an die Wanderung auf den Zuger Wanderwegen und an die Schönheiten des Kantons im Herzen der Zentralschweizer erinnern.
Die Tafel wurde nun fachgerecht durch den Technischen Leiter der Zuger Wanderwege, Alfred Knüsel, in Weinfelden montiert. Passend beim Gasthaus zur Rebe, dass seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Scherrer und Ausgangspunkt zum neuen Weinwanderweg in Weinfelden ist. Reto Scherrer freute sich sichtlich über seine Wandertafel und lobte den Kanton Zug, der fast so schön sei wie der Thurgau.
pd/rab
Reto ist der Beste!
M.B. antwortenRadio- und Fernsehmoderator Reto Scherrer bekam während der Radio SRF 1-Wanderung „Querfeldeins“ diesen Sommer im Kanton Zug, sein eigenes Wanderschild. Mitte November wurde das Schild durch eine Delegation der Zuger Wanderwege nach Weinfelden, der Heimat von Reto Scherrer, gebracht.
Weinfelden Weinfelden ist die heimliche Hauptstadt des Thurgaus und trotzdem ein Dorf. Mit diesen Worten wurde die Zuger Delegation von Radio- und Fernsehmoderator Reto Scherrer im Thurgau persönlich willkommen geheissen. Der erweiterte Vorstand der Zuger Wanderwege überbrachte Scherrer seine eigne Wandertafel und eine Mitgliedschaft beim Verein Zuger Wanderwege. Reto Scherrer ist nun der erste, auch im Thurgau wohnende Thurgauer, der Mitglied beim Verein Zuger Wanderweg ist. Die spezielle Tafel wurde Reto Scherrer im September bei seinem Besuch mit der Radio SRF 1 Crew anlässlich der Wandersendung „Querfeldeins“ auf dem Zugerberg geschenkt. Die Wandertafel und die Mitgliedschaft sollen Scherrer an die Wanderung auf den Zuger Wanderwegen und an die Schönheiten des Kantons im Herzen der Zentralschweizer erinnern.
Die Tafel wurde nun fachgerecht durch den Technischen Leiter der Zuger Wanderwege, Alfred Knüsel, in Weinfelden montiert. Passend beim Gasthaus zur Rebe, dass seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Scherrer und Ausgangspunkt zum neuen Weinwanderweg in Weinfelden ist. Reto Scherrer freute sich sichtlich über seine Wandertafel und lobte den Kanton Zug, der fast so schön sei wie der Thurgau.
pd/rab
Reto ist der Beste!
M.B. antwortenLade Fotos..