Allgemeine Lage
Am Donnerstagabend erreicht uns aus Nordwesten eine Kaltfront, dahinter strömt mit vorübergehender Bise wieder deutlich kühlere Luft zur Alpennord-, auf Samstag auch zur Alpensüdseite. Nach Besserung übers Wochenende geht es am Wochenbeginn wechselhaft-freundlich, am Mittwoch nördlich der Alpen zunehmend unbeständig und am Donnerstag stürmisch weiter.
Heute
In der Nacht auf Freitag auf der ganzen Alpennordseite verbreitet nass mit Schwerpunkt in den östlichen und zentralen Voralpen, anfangs lokal sogar mit kurzen eingelagerten Gewittern. Dazu kühlt es deutlich ab, die Schneefallgrenze sinkt im Verlauf von 1500 Meter auf unter 1000 Meter. Vom Vallemaggia über das Südtessin und Misox bis ins Puschlav und Val Müstair bleibt es dagegen mit aufkommendem Nordföhn meist trocken. Die Temperaturen sinken auf 6 (Lugano, Lausanne, Basel) bis 3 (St.Gallen) Grad.
Am Freitag bleibt es in der Deutschschweiz meist stark bewölkt und vor allem entlang der östlichen Voralpen fällt bis am Abend noch etwas Niederschlag, die Schneefallgrenze sinkt dabei weiter bis auf stellenweise 600 Meter. In der Westschweiz bessert das Wetter mit mässiger Bise, im Wallis und Tessin wird es zunehmend sonnig. Im Norden mit 3 (St. Gallen) bis 8 (Fricktal) Grad deutlich kühler, am Genfersee und im Rhonetal noch etwas milder bei 12 Grad, im sonnigen Tessin mit Nordföhn lokal bis 18 Grad.
Aussichten
Am Samstag ist es im Norden wieder trocken, nur im Tessin gibt es am Morgen viele Wolken und vorübergehend etwas Niederschlag. Im Norden wird es zunehmend sonnig, nur an den Voralpen hält sich wieder hochnebelartige Restbewölkung. Höchstwerte bei 6 (Wattwil SG, Muri AG) bis 9 (Bellinzona TI, Montreux VD) Grad, im Wallis mit 12 Grad am wärmsten. Die kräftige Bise im Norden lässt tagsüber langsam wieder nach.
Am Sonntag gibt es trotz wechselnder Bewölkung einige sonnige Abschnitte. Aus Nordwesten verdichten sich die Wolken im Tagesverlauf, in der Westschweiz sind nachmittags und abends lokale Schauer möglich, vor allem über Jura und Voralpen. Am sonnigsten wird es in den Alpen und im Südtessin. Höchstwerte erreichen 7 (Laufen BL) bis 12 (Sion VS, Sargans SG) Grad.
Am Montag leicht wechselhaft, am Dienstag wieder schön und trocken. Im laufe vom Mittwoch aus Westen zunehmend unbeständig mit Shcnee, später Regen. Am Donnerstag regnerisch, stürmisch und vorübergehend mild, trocken und teilweise sonnig im Südtessin.
Bergwetter
Nachts stark bewölkt und auf der Alpennordseite regen, Wind und Abkühlung.
Am Freitag in den zentralen und östlichen Alpen wolkenreich mit Schneefall, im Westen und Jura mit Bise Besserung, im Wallis und Süden mit Nordföhn zunehmend schön. Wieder deutlich kälter als zuletzt:
Mittagstemperaturen:
1500m -1°C
2000m -5°C
2500m -8°C
3000m -11°C
3500m -14°C
Wochenende meist trocken, schön und kühl, im Süden Samstagmorgen viele Wolken und wenig Niederschlag, Sonntagnachmittag Jura/Westalpen lokale Schauer.