Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 4. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
Wer hat Recht?
Darf mein Vater das Haus unter Wert verkaufen?
Frage: Mein Vater will sein Ferienhaus an meinen Bruder verkaufen, und zwar zum Preis, den er vor über zwanzig Jahren dafür bezahlt hat. Inzwischen ist der Wert des Hauses stark gestiegen.... weiterlesen
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine... weiterlesen
Wer vermisst mich?
Dieses abgemagerte Katzenmaiteli wurde seit Wochen im Wald zwischen Hugelshofen und Riet bei Ottoberg gesehen. Schaute man sie nur an, verschwand sie. Vom Hunger getrieben kam sie zu den Häusern und konnte eingefangen werden. Sie... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Der Regierungsrat hat die vorgeschlagene Revision des Prämienverbilligungssystems sistiert, bis die Volksabstimmung zur Prämien-Entlastungs-Initiative und zum indirekten Gegenvorschlag erfolgt ist. weiterlesen
Mit Hochdruck arbeiten Stiftungsrat und Verwaltungsrat an der Zukunft von Drachenburg und Waaghaus Gottlieben. Bereits fest steht: Sanierung und Umbau der historischen Liegenschaften werden in den Händen der renommierten und mit Gottlieben bereits vertrauten Architektin Tilla Theus liegen. Beginn der Arbeiten wird frühestens Ende 2021 sein weiterlesen
Region Am kommenden Freitag, 5. März, 12.01 Uhr, sollen in der Schweiz die Kirchenglocken zum Gedenken an die Menschen läuten, die im Verlauf des letzten Jahres an den Folgen der Coronavirus-Erkrankung gestorben sind. Auch der Evangelische Kirchenrat... weiterlesen
Region Der Verein Smarter Thurgau und der Verein Myni Gmeind haben sich entschlossen, zukünftig für die Digitalisierung der Gemeinden im Kanton Thurgau zusammenzuarbeiten. Der Verein Myni Gmeind unterstützt Gemeinden und Regionen in ihrer Entwicklung... weiterlesen
Hedy Gysler-Frühwirth feiert heute ihren 100. Geburtstag im Alterszentrum Kreuzlingen. Glückwünsche und Blumen überbrachten Stadtpräsident Thomas Niederberger und sein Kollege Gemeindepräsident Markus Thalmann aus Tägerwilen. weiterlesen
Covid19 schlägt sich in der kantonalen Verkehrsstatistik nieder: Das Verkehrsaufkommen wurde 2020 stark durch die Massnahmen im Kampf gegen die Pandemie beeinflusst. weiterlesen
Die Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau zieht Bilanz über das vergangene Jahr. Trotz mehr Betrieb auf den Gewässern ging die Zahl der Unfälle zurück. Vier Personen wurden bei Unfällen verletzt, zwei Personen verstarben weiterlesen
Das Bundesamt für Gesundheit erlaubt die Öffnung von Gastronomiebetrieben unter gewissen Voraussetzungen als Betriebskantinen für Berufstätige im Ausseneinsatz. Im Kanton Thurgau können sich Restaurants, die diese Dienstleistung anbieten wollen, mittels Online-Formular bei der Fachstelle Covid-19 melden. weiterlesen
Kreuzlingen Dieses Jahr feiern wir 50 Jahre Frauenstimmrecht, denen ein jahrzehntelanger und unermüdlicher Kampf vieler starker Frauen und solidarischer Männer vorangegangen ist. Dass vor rund zwei Jahren anlässlich des nationalen Frauenstreiks eine... weiterlesen
Kreuzlingen Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau warfen am Samstag unbekannte Personen kurz vor 18 Uhr an der Gutenbergstrasse Glasflaschen vom Dach eines Mehrfamilienhauses auf die Strasse und verfehlten dabei nur knapp einen... weiterlesen
Kürzlich trafen sich die zahlreichen Mitglieder des Jugendparlaments Thurgau zu der alljährlichen Hauptversammlung. Aufgrund der Corona-Massnahmen musste diese leider per Zoom stattfinden. Der Vorstand des JUPA TG freut sich jedoch auf den baldigen Austausch im Freien. weiterlesen
Der Turm der evangelischen Kirche in Illighausen soll nicht als Träger für einen Mobilfunksender zweckentfremdet werden. Eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger hat deshalb im Dorf eine Petition an die Kirchenvorsteherschaft lanciert. weiterlesen
Kreuzlingen Die Deutsche Bahn saniert Gleisanlagen und Beläge beim Bahnübergang Freiestrasse. Aus diesem Grund bleibt er ab Samstag, 6. März bis Dienstag, 9. März für den motorisierten Verkehr sowie für den Fuss- und Veloverkehr komplett gesperrt.... weiterlesen
Kreuzlingen Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit Zusammenhängenden Schutzmassnahmen, muss die Führung «Endstation Deponie» vom 5. März leider abgesagt werden. Die Führung, die im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe... weiterlesen
Kemmental Fabienne Steiger schloss im August 2018 erfolgreich ihre Lehre als Kauffrau, öffentliche Verwaltung EFZ, bei der Gemeinde Kemmental ab. Anschliessend arbeitete sie in der Abteilung «Einwohnerdienste». Ab dem 1. Dezember 2019 übernahm sie... weiterlesen
Siegershausen Wie bereits in der Botschaft zur Rechnung 2019 berichtet, sind nach Bundesgesetz über den Umweltschutz und in der zugehörigen Verordnung der Umgang mit belasteten Standorten geregelt. Schiessanlagen gelten als sogenannte... weiterlesen
Der Gemeinderat erlässt Videorichtlinien, um Abfall-Sündern auf die Spur zu kommen. weiterlesen
Kemmental Die letzte Medienmitteilung des Bundesrates zur Corona-Pandemie hinterlässt für die nächsten Monate viele Unsicherheiten bezüglich der Lockerungen offen. Das Organisationskomitee ist sich einig, dass bei einer Jubiläumsfeier ein gemütliches... weiterlesen
Kreuzlingen Das BodenseeTV Kreuzlingen befasst sich in seiner Sendung am Donnerstag und Freitag, 4. und 5. März 2021, mit der stark gebeutelten Kulturszene. Dazu spricht das BTV mit Sarah Lüthy, Geschäftsfüherin von thurgaukultur.ch über Wege und... weiterlesen
In Anbetracht der aktuellen Situation muss die auf den 10. März geplante 67. Generalversammlung und die beliebte «Tierische Show» des Tierschutzvereins abgesagt werden. weiterlesen
Der Regierungsrat hat die vorgeschlagene Revision des Prämienverbilligungssystems sistiert, bis die Volksabstimmung zur Prämien-Entlastungs-Initiative und zum indirekten Gegenvorschlag erfolgt ist. weiterlesen
Mit Hochdruck arbeiten Stiftungsrat und Verwaltungsrat an der Zukunft von Drachenburg und Waaghaus Gottlieben. Bereits fest steht: Sanierung und Umbau der historischen Liegenschaften werden in den Händen der renommierten und mit Gottlieben bereits vertrauten Architektin Tilla Theus liegen. Beginn der Arbeiten wird frühestens Ende 2021 sein weiterlesen
Region Am kommenden Freitag, 5. März, 12.01 Uhr, sollen in der Schweiz die Kirchenglocken zum Gedenken an die Menschen läuten, die im Verlauf des letzten Jahres an den Folgen der Coronavirus-Erkrankung gestorben sind. Auch der Evangelische Kirchenrat... weiterlesen
Region Der Verein Smarter Thurgau und der Verein Myni Gmeind haben sich entschlossen, zukünftig für die Digitalisierung der Gemeinden im Kanton Thurgau zusammenzuarbeiten. Der Verein Myni Gmeind unterstützt Gemeinden und Regionen in ihrer Entwicklung... weiterlesen
Hedy Gysler-Frühwirth feiert heute ihren 100. Geburtstag im Alterszentrum Kreuzlingen. Glückwünsche und Blumen überbrachten Stadtpräsident Thomas Niederberger und sein Kollege Gemeindepräsident Markus Thalmann aus Tägerwilen. weiterlesen
Covid19 schlägt sich in der kantonalen Verkehrsstatistik nieder: Das Verkehrsaufkommen wurde 2020 stark durch die Massnahmen im Kampf gegen die Pandemie beeinflusst. weiterlesen
Die Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau zieht Bilanz über das vergangene Jahr. Trotz mehr Betrieb auf den Gewässern ging die Zahl der Unfälle zurück. Vier Personen wurden bei Unfällen verletzt, zwei Personen verstarben weiterlesen
Das Bundesamt für Gesundheit erlaubt die Öffnung von Gastronomiebetrieben unter gewissen Voraussetzungen als Betriebskantinen für Berufstätige im Ausseneinsatz. Im Kanton Thurgau können sich Restaurants, die diese Dienstleistung anbieten wollen, mittels Online-Formular bei der Fachstelle Covid-19 melden. weiterlesen
Kreuzlingen Dieses Jahr feiern wir 50 Jahre Frauenstimmrecht, denen ein jahrzehntelanger und unermüdlicher Kampf vieler starker Frauen und solidarischer Männer vorangegangen ist. Dass vor rund zwei Jahren anlässlich des nationalen Frauenstreiks eine... weiterlesen
Kreuzlingen Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau warfen am Samstag unbekannte Personen kurz vor 18 Uhr an der Gutenbergstrasse Glasflaschen vom Dach eines Mehrfamilienhauses auf die Strasse und verfehlten dabei nur knapp einen... weiterlesen
Kürzlich trafen sich die zahlreichen Mitglieder des Jugendparlaments Thurgau zu der alljährlichen Hauptversammlung. Aufgrund der Corona-Massnahmen musste diese leider per Zoom stattfinden. Der Vorstand des JUPA TG freut sich jedoch auf den baldigen Austausch im Freien. weiterlesen
Der Turm der evangelischen Kirche in Illighausen soll nicht als Träger für einen Mobilfunksender zweckentfremdet werden. Eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger hat deshalb im Dorf eine Petition an die Kirchenvorsteherschaft lanciert. weiterlesen
Kreuzlingen Die Deutsche Bahn saniert Gleisanlagen und Beläge beim Bahnübergang Freiestrasse. Aus diesem Grund bleibt er ab Samstag, 6. März bis Dienstag, 9. März für den motorisierten Verkehr sowie für den Fuss- und Veloverkehr komplett gesperrt.... weiterlesen
Kreuzlingen Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit Zusammenhängenden Schutzmassnahmen, muss die Führung «Endstation Deponie» vom 5. März leider abgesagt werden. Die Führung, die im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe... weiterlesen
Kemmental Fabienne Steiger schloss im August 2018 erfolgreich ihre Lehre als Kauffrau, öffentliche Verwaltung EFZ, bei der Gemeinde Kemmental ab. Anschliessend arbeitete sie in der Abteilung «Einwohnerdienste». Ab dem 1. Dezember 2019 übernahm sie... weiterlesen
Siegershausen Wie bereits in der Botschaft zur Rechnung 2019 berichtet, sind nach Bundesgesetz über den Umweltschutz und in der zugehörigen Verordnung der Umgang mit belasteten Standorten geregelt. Schiessanlagen gelten als sogenannte... weiterlesen
Der Gemeinderat erlässt Videorichtlinien, um Abfall-Sündern auf die Spur zu kommen. weiterlesen
Kemmental Die letzte Medienmitteilung des Bundesrates zur Corona-Pandemie hinterlässt für die nächsten Monate viele Unsicherheiten bezüglich der Lockerungen offen. Das Organisationskomitee ist sich einig, dass bei einer Jubiläumsfeier ein gemütliches... weiterlesen
Kreuzlingen Das BodenseeTV Kreuzlingen befasst sich in seiner Sendung am Donnerstag und Freitag, 4. und 5. März 2021, mit der stark gebeutelten Kulturszene. Dazu spricht das BTV mit Sarah Lüthy, Geschäftsfüherin von thurgaukultur.ch über Wege und... weiterlesen
In Anbetracht der aktuellen Situation muss die auf den 10. März geplante 67. Generalversammlung und die beliebte «Tierische Show» des Tierschutzvereins abgesagt werden. weiterlesen
Lade Fotos..