Mitglieder der Jungen Wirtschaftskammer Untersee-Kreuzlingen mit dem Preis für das beste Projekt der Entwicklung der Wirtschaft
11.10.2022 08:55
Auszeichnung für den Kreuzlinger Nachhaltigkeitspreis
Am ersten Oktoberwochenende durfte die Junge Wirtschaftskammer Untersee-Kreuzlingen am Nationalkongress die Auszeichnung für ihren “Kreuzlinger Nachhaltigkeitspreis” als das beste Projekt zur Entwicklung der Wirtschaft entgegennehmen.
Region In St.Gallen fand vom 30. September bis 2. Oktober der jährliche Nationalkongress der Jungen Wirtschaftskammer der Schweiz (JCI Switzerland) statt. Es trafen sich rund 800 junge Führungskräfte und Unternehmer aus der ganzen Schweiz und sogar eine Delegation aus Deutschland war angereist. Dabei wurde die Kammer aus Untersee-Kreuzlingen am Gala-Abend für den “Kreuzlinger Nachhaltigkeitspreis” als bestes Projekt zur Entwicklung der Wirtschaft ausgezeichnet.
Ziel des Kreuzlinger Nachhaltigkeitspreises ist es, das Thema Nachhaltigkeit in der Region zu fördern und stärker in den Fokus bei Unternehmen zu rücken. Eine Jury beurteilte alle teilnehmenden Unternehmen bezüglich den 17 Sustainable Development Goals (SDG) für eine nachhaltige Entwicklung in den Kernbereichen Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Beim diesjährigen Fantastical wurde erstmals der Kreuzlinger Nachhaltigkeitspreis vergeben. Gewonnen hat die fortunate planet AG, ein junges Start-Up-Unternehmen, das die Entsorgung von Abfall mit Hilfe einer App verbessern will. Der nächste Wettbewerb um den Kreuzlinger Nachhaltigkeitspreis wird im Jahr 2024 stattfinden. Interessierte finden unter www.sdgkreuzlingen.ch weitere spannende und hilfreiche Informationen zum Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen sowie das Anmeldeformular.
red
Die Junior Chamber International (JCI) ist eine Non-Profit-Organisation und politisch sowie konfessionell unabhängig. Die Mitglieder sind zwischen 18 und 40 Jahre alt: ein Netzwerk von mutigen, aktiven und offenen Führungskräften, die bereit sind, durch ihre aktive Mitarbeit innerhalb der JCI neue Fähigkeiten zu entwickeln und die Welt ein bisschen zu verbessern.
Die Kammer Untersee Kreuzlingen zählt über 20 Aktiv- und 40 Altmitglieder, die sich in verschiedenen Arbeitskommissionen sozial engagieren und in diversen Projekten dazu beitragen, ihren Mitmenschen aktiv zu helfen. Der gegenseitige Informations- und Erfahrungsaustausch lassen die Mitglieder an Wissen und Profil gewinnen und ihr persönliches Netzwerk ausbauen.