Die stolze, neu eingekleidete Vereinsdelegatoin der Schützengesellschaft Ermatingen mit dem Geschäftsstellenleiter der TKB Ermatingen, Benedikt Kutter. Bild: zVg
18.06.2024 09:38
Die Sieger lassen sich feiern
Anlässlich des 1300-Jahr Jubiläums der Gemeinde Ermatingen hat die Schützengesellschaft Ermatingen im Mai das Eidgenössische Feldschiessen der Region Unterthurgau und im Juni das Verbandswettschiessen der Region Kreuzlingen durchgeführt.
Schiessen Das eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt und wird auf verschiedene Schiessstände verteilt durchgeführt. Es kann auf eine 130-jährige Tradition zurückblicken. Während mehreren Tagen ist in Ermatingen eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit zelebriert worden.
Beim diesjährigen Feldschiessen der Region Unterthurgau ist Hans Herzog aus Salenstein mit erreichten 68 Punkten der Sieg gelungen. Ebenfalls aufs Podest haben es Andri Seiler (SG Triboltingen) und Beat Stücheli (MS Salenstein) mit derselben Punktzahl geschafft. Die drei Podestschützen haben sich gegen die stattliche Anzahl von 230 Teilnehmenden durchgesetzt.
Das Verbandswettschiessen mit beachtlichen 215 Teilnehmenden hat Reto Leuch aus Landschlacht mit 97 Punkten gewonnen, dicht gefolgt von Antonio Caforio (SG Lengwil) und Sarina Bichsel (SG Triboltingen) mit je 96 Punkten.
Im Rahmen der hervorragend organisierten Durchführung der beiden Anlässe hat die SG Ermatingen ihre neue Bekleidung, welche durch die grosse finanzielle Unterstützung der Sponsorin, der TKB Ermatingen angeschafft werden konnte, erstmals tragen und feiern können.
red