Der Zugang zum Migros teo ist mit sämtlichen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie der Cumulus-Karte möglich. zVg
15.03.2024 00:00
Ein Migros teo für Scherzingen
Die beiden ersten Standorte des unbedienten Einkaufsformats Migros teo in Bürglen und Winterthur sind sehr beliebt. Daher hat sich die Migros Ostschweiz entschieden, weitere Migros-teo-Verkaufsstellen zu realisieren. Bei der Gemeinde Münsterlingen wurde das Baugesuch für einen weiteren Laden in Scherzingen eingereicht.
Scherzingen Der Migros teo in Scherzingen soll an der Dorfstrasse 38 realisiert werden. Ebenso wie in Bürglen und Winterthur wird er ohne Verkaufspersonal vor Ort betrieben und rund um die Uhr geöffnet sein. «Wir sind sehr zufrieden mit der positiven Resonanz auf die beiden ersten Migros teos und haben uns daher entschieden, weitere Standorte zu eröffnen», sagt Stefan Isenrich, Migros-teo-Verantwortlicher bei der Migros Ostschweiz. Die Migros teos ergänzen das bestehende Filialnetz der Migros-Supermärkte. Im Angebot stehen mehr als 800 Produkte auf 50 Quadratmetern, darunter auch zahlreiche Artikel aus dem Programm «Aus der Region. Für die Region.», so dass sich der tägliche Bedarf gut abdecken lässt. Ein Migros-teo-Team wird in Scherzingen wie an den bestehenden und weiteren geplanten Standorten für den Nachschub an frischen Lebensmitteln und für Ordnung sorgen. Der Zugang zum Migros teo ist mit sämtlichen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie der Cumulus-Karte möglich. Bezahlt werden kann ebenfalls mit den genannten Bankkarten sowie per Twint und mit Subito Go. Zur Sicherheit der Kundinnen und Kunden sind sämtliche Migros teos vollumfänglich video- und sensorüberwacht. Die Migros Ostschweiz informiert nach Erhalt der Baubewilligung über den zeitlichen Ablauf der Realisierung und den Eröffnungstermin des Migros teo in Scherzingen sowie sukzessive über den Ausbau des Migros-teo-Filialnetzes. ⋌red