Am 3. Dezember sehen die Grittibänze etwas anders aus als sonst. zVg
01.12.2021 00:00
Usem gliiche Teig gmacht
Grittibänz-Aktion zum Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen
Am Freitag, 3. Dezember, ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. An diesem Tag kommen in manchen Bäckereien in unserer Region die Grittibänze etwas anders daher als sonst: Sie haben nur einen Arm oder nur ein Bein oder sind im Rollstuhl.
Pro Infirmis und über 680 Bäckereien und Filialen setzen an diesem Aktionstag in der ganzen Schweiz ein Zeichen für eine inklusive Gesellschaft, welche die Vielfalt der Menschen als Stärke anerkennt. Denn: Wir sind alle anders. Und trotzdem sind wir alle «usem gliiche Teig gmacht». Bei der Aktion handelt es sich um eine Sensibilisierungs-Aktion. Daher werden die Grittibänze überall zum normalen Preis verkauft, denn sie sind gleich schwer und gleich gross wie alle anderen Grittibänze – genau nach dem Slogan «usem gliiche Teig gmacht». Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Brüggli Romanshorn haben bereits am Dienstag mit Lehrlingen aus der Bäckerei Mohn in Sulgen Grittibänze nach ihren Vorstellungen geformt und gebacken. Die produzierten Grittibänze kommen am 3. Dezember in den Verkauf bei der Bäckerei Mohn. Am Samstag, den 4. Dezember ist die Pro Infirmis am Weihnachtsmarkt in Amriswil und lädt zum Gespräch ein. Am Vormittag besucht Nationalrat Christian Lohr den Stand und freut sich auf die Gespräche rund um den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Abschliessend ist Pro Infirmis am Montag, den 6. Dezember am Klausmarkt in Frauenfeld. Dort werden Grittibänze, die im Ekkarthof produziert wurden, an einem Stand angeboten werden. In unserer Region erhält man die Grittibänze im Walz in Tägerwilen, in derChnusper Egge in Bürglen, in der Bäckerei Stähli oder im Sonne-Beck in Frauenfeld. proinfirmis.ch/teig .
Von Angelina Rabener