Kurzreferat von Raimund Disch, Teamleiter der Beratungsstelle Pro Senectute Kreuzlingen
28.02.2022 00:00
Wohnperspektiven im Alter
Drei Referate zum Thema "Wohnen im Alter"
Am Montag, 7. März 2022, 17.00 Uhr, finden im Begegnungszentrum DAS TROESCH drei Referate zum Thema "Wohnen im Alter" statt. Dazu lädt die Gruppe "Leben und Gestalten in Kreuzlingen ein.
Kreuzlingen Die Verkleinerung der aktuell gebauten Wohnungen widerspiegelt einen gesellschaftlichen Trend: Es gibt immer mehr Ein- und Zweipersonenhaushalte. Dies hängt vor allem mit der wachsenden Zahl älterer Menschen zusammen. Allein im Kanton Thurgau zählt die Statistik 14'200 Haushalte, in dem eine Seniorin oder ein Senior alleine lebt. In den Referaten vom 7. März geht es um neue Perspektiven für das Wohnen im Alter und um eine Menge Fragen, die sich jede Person stellen sollte, um die geeignete Wohnform zu finden.
Im Kurzreferat von Raimund Disch, Teamleiter der Beratungsstelle Pro Senectute Kreuzlingen, wird das Thema "Wohnformen im Alter unter sozialen Gesichtspunkten" behandelt und folgende Fragen beantwortet: Welche Wohnform passt zu mir? Wie ist das soziale Miteinander? Gibt es die geeignete Wohnform im Alter in meiner Gemeinde, meiner Region oder in meinem Kanton?
Diese Fragen und ähnliche mehr, beschäftigen Menschen im Alter, aber auch Menschen, die noch im Arbeitsprozess sind oder vor der Pensionierung stehen. Ob man alleine lebt, alleine leben möchte oder als Paar, sind wichtige Fragen wie beispielsweise auch die finanziellen und sozialen Aspekte der gewählten oder wählbaren Wohnform.
Cyrill Huber, Präsident der Wohnbaugenossenschaft Region Kreuzlingen WEBEGE, referiert über die Wohnform einer Wohnbaugenossenschaft. Anschliessend informiert Attila Wohlrab, Geschäftsführer der Immokanzlei AG, über das Projekt Brilliant, das auf Wunsch den Service eines Altersheims anbietet.
Der Anlass wird organisiert von der Gruppe "Leben und Gestalten" und findet statt im Begegnungszentrum DAS TRÖSCH an der Hauptstrasse 42 in Kreuzlingen. Die Teilnahme ist kostenlos.
IDSK