Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung am
Donnerstag, 13. März 2025 um 19.30 Uhr in die Turnhalle Hugelshofen
zu einem ungezwungenen Austausch ein. Dabei wird die Möglichkeit eröffnet, sich mit den einzelnen Gemeinderatsmitglieder auszutauschen. Anschliessend lässt ein kleiner Apéro den Abend im gemütlichen Rahmen ausklingen.
Folgende Themen sind für den Austausch vorgesehen:
Allgemein
Entwicklungsziele der Gemeinde Kemmental
Informationsveranstaltungen und Kontakt zur Gemeinde (Transparenz)
Raffaella Strähl, Gemeindepräsidentin
Ressorts Allgemeine Verwaltung, Finanzen, Gewerbe, Tourismus, Umweltschutz und Raumordnung
Wo sehen Sie Sparmöglichkeiten?
Wo könnten Einnahmen generiert werden?
Entsorgung im Allgemeinen
Janine Ammann, Gemeinderätin
Ressorts Gesundheit und Soziale Sicherheit, Kultur, Sport und Freizeit
Aufnahmepflicht von Ukrainer und Asylsuchenden (Wohnen)
Berufliche Integration durch Ferienjobs, Praktikums- und Lehrstellen, Festanstellungen in Teil- und Vollzeit (auch für einfache Arbeiten)
Niederschwellige freiwillige Unterstützung von Migranten (z. B. von unbegleiteten Minderjährigen): Schulische Nachhilfe (vor allem Mathematik), Begleitung im Alltag (kochen, einkaufen, haushalten, usw.)
Jan Dubsky, Gemeinderat
Ressorts Volkswirtschaft, Werke und Energie
Wie weiter mit erneuerbaren Energien?
Kostenteiler in den Werken: Nach Verursacherprinzip oder nach allgemeiner Anschlussgebühr?
Stromzähler der Zukunft, wie weiter?
Wie wichtig ist mir die Grundinfrastruktur in Kemmental?
Andreas Häberli, Gemeinderat
Ressorts Bauverwaltung, Öffentliche Ordnung und Sicherheit
Wie detailliert soll ein Projekt an den Gemeindeversammlungen vorgestellt werden?
Welche Infrastrukturen fehlen?
Was soll erhalten werden und was ist überflüssig (insbesondere im kulturellen und gesellschaftlichen Leben)?
Ralf Hahn, Gemeinderat und Vize-Gemeindepräsident
Ressort Verkehr
Wohin soll der Arbeitsverkehr verlagert werden?
Sanierungsbedürftige Strassen
Strassenbeleuchtung im Allgemeinen
Änderungsvorschläge Fahrradwege / Gehwege
⋌Gemeindekanzlei