Alexander Benedix mit mit "PopVoices Thurgau" nur Popsongs neuern Jahrgangs auf die Bühne bringen. Kurt Peter
13.02.2025 07:00
Die Mitglieder bestimmen das Programm
In Tägerwilen entsteht mit «PopVoices Thurgau» ein neuer Chor - Im Vordergrund stehen modernere Lieder
Alexander Benedix singt gerne, am liebsten Lieder ab den 1980er Jahren. Dieses Ziel will er konsequent verfolgen und gründet deshalb einen neuen Chor. Die ersten Schnupperproben finden im März in Tä-gerwilen statt.
Tägerwilen Ein umfangreiches Repertoire, aber Lieder, die erst ab den 1980er Jahren auf den Markt kamen, solche Werke will Alexander Benedix singen. «Da ich das konsequent verwirklichen will und mir kein Chor aktuell diese Möglichkeit bietet, habe ich Gleichgesinnte gesucht und auch schon einige gefunden», sagt er im Gespräch. Er weiss, dass er aus einem reichhaltigen Repertoire wählen kann: Imagine Dragons, Adele, Taylor Swift, Harry Styles Bruno Mars, Lady Gaga, Nirvana, Eurythmics, Cindy Lauper, Dua Lipa, Miley Cyrus: Die Liste könnte noch um Dutzende Namen verlängert werden. «Wichtig ist mir, dass es wirklich nur Songs ab 1980 bis heute sind, die der neue Chor auf die Bühne bringt».
Freude vor Perfektion
Und wichtig ist ihm auch, dass kein Chorleiter oder eine Kommission das Programm zusammenstellt. «Der Chor kann, er soll sogar mitreden, wenn es um die Auswahl der Lieder geht». Alexander Benedix stellt dies unter das Motto «die Sängerinnen und Sänger bestimmen die Lieder, die Dirigentin den Weg». Zudem soll die Dirigentin bei der Liedauswahl nur beratende Funktion haben. Die Dirigentin hat er bereits und sie ist mit den Vorstellungen von Alexander Benedix einverstanden. Mit Fabienne Schwarz-Loy stellt sich eine äusserst erfahrene Person aus Konstanz zur Verfügung. Aktuell leitet sie den Konstanzer Kammerchor sowie seit 2013 das überregionale Ensemble «chor:werk baden-württemberg».
Für Alexander Benedix ist es wichtig, dass die Freude am Singen vor der stimmlichen Perfektion kommt. «Der Chor verzeiht nicht alles, aber einiges», ist seine Begründung. Die Chormitglieder sollen sich in erster Linie wohlfühlen, denn «das ist die Basis für eine gute Zusammenarbeit mit einem hörenswerten Resultat», und zwischen 16 bis 60 Jahre alt sein. «Das Ziel ist es, mit wenig Ressourcen grösstmöglichen Nutzen zu stiften». Seine Suche nach gesangesfreudigen Personen war erfolgreich: «Bisher haben sich schon 12 Interessierte gemeldet, und zwar weit über die Region hinaus». Das zeigt für Alexander Benedix etwas klar auf: «Die Songs aus der Kindheit, der Jugend, das ist die Musik aus den 1980er und 1990er Jahren und auch aktuelle Lieder, sie begeistern noch immer und laden zum Mitsingen ein».
Schnupperproben im März
«PopVoices Thurgau» lädt alle Menschen ein, die im Auto oder unter der Dusche laut singen «aus dem Schatten dieser Anonymität heraus und auf die Bühne zu treten». Am Dienstag, 18. März, und am Dienstag, 25. März, jeweils um 19.30 Uhr, finden die ersten Schnupperproben in der Aula der Sekundarschule Tä-gerwilen statt. «Diese ersten Abende dienen zum Kennenlernen, wir wollen gemeinsam herausfinden, wie wir das Ziel verfolgen können, und die Dirigentin wird ein erstes Mal herausfinden, welche Kapazitäten der Chor hat». Für Alexander Benedix ist das die Startphase für die Programmgestaltung, ein erstes Konzert könnte es Ende Jahr geben. Wichtig ist ihm auch, dass verschiedene, vor allem auch aussergewöhnliche Auftrittsorte in der Region oder darüber hinaus gesucht und gefunden werden. Er erwähnt als Beispiele ein Treib- oder Gewächshaus, eine Fabrik- oder Lagerhalle, ein Kulturzentrum und natürlich auch eine Kirche oder «warum nicht auch einmal eine Waschanlage?». Initiant Alexander Benedix freut sich auf viele weitere Interessierte, diese können sich per Mail auf popvoices@hispeed.ch melden.
Von Kurt Peter